Urlaub mit Kindern in Österreich im familienfreundlichen Feriendorf Hochpustertal mit Indoor-Spielplatz und Animations-Programm zum fairen Preis

Anzeige

*** Unser Rabattcode gilt noch bis 31.01.2023 ***

Unser Highlight 2022? Definitiv der fantastische Familienurlaub in Ost- und Südtirol: nicht nur die atemberaubenden Dolomiten, sondern ganz besonders auch unser zauberhaftes Feriendorf Hochpustertal. Schon nach dem Frühstück hieß es: „Dürfen wir gleich zum Indoor-Spielplatz?“. Gerne, denn so lange konnten wir in Ruhe die Rucksäcke für das nächste Berg-Abenteuer packen. Rund um das urige, autofreie Bergdörfchen haben wir jeden Tag einen anderen Erlebnisberg mit den Kids erkundet. Anschließend ließen wir den Abend entweder bei Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen, wanderten mit Fackeln auf eine Burg oder feuerten die Kids bei einer Go-Kart-Rallye an. Das smarte Familiendorf hatte genau die richtige Mischung für uns: große, gemütliche Ferienwohnungen, ein kreatives Kinderprogramm und günstige Übernachtungspreise für Familien. Mit unserem Rabattcode spart ihr sogar nochmal 100 € (Details am Ende des Beitrages).

„Urlaub mit Kindern in Österreich im familienfreundlichen Feriendorf Hochpustertal mit Indoor-Spielplatz und Animations-Programm zum fairen Preis“ weiterlesen

Sauschütt Hohenlinden: Walderlebnispfad, Biergarten und zauberhafter Waldspielplatz

Juhu, der Biergarten neben dem zauberhaften Waldspielplatz an der Sauschütt hat nun wieder geöffnet. So könnt ihr euch nach der kleinen Wanderung durch den zauberhaften Walderlebnispfad gleich stärken. Unsere Kids lieben die vielen Tiere, die es dort zu entdecken gibt. Der Weg führt an einem Dammwild und Wildschwein-Gehege, sowie an einem Biotop. Außerdem können sie noch viele spaßige und lehrreiche Spielstationen ausprobieren.

„Sauschütt Hohenlinden: Walderlebnispfad, Biergarten und zauberhafter Waldspielplatz“ weiterlesen

Naturerlebnisweg Innaue Mühldorf – Natur INN Bewegung

Schon seit Monaten schlummert diese zauberhafte Erlebniswanderung bei Mühldorf in unserem Archiv und endlich finden wir die Zeit sie euch zu zeigen. Neugierig konnten die Kids die interaktiven Stationen erkunden und wir alle zusammen die beeindruckende Natur im Auwald und entlang der Inn-Schleife genießen. Im Sommer könnt ihr dort sogar auf einer Fähre den Inn überqueren. Es gibt verschiedene Routen zwischen 3 und 5 km und alle sind Kinderwagen geeignet.

„Naturerlebnisweg Innaue Mühldorf – Natur INN Bewegung“ weiterlesen

Ausflug in die Berge mit Kindern: Hündle-Bahn im Allgäu mit Sommerrodelbahn

Sommerrodelbahn, Spielplatz, Streichelgehege – schon die Talstation am Hündle hatte einiges für die Kinder zu bieten. Mit der Gondel ging es dann samt Buggy und Kleinkind rauf bis auf 1100m. Unser Einjähriger hat es doch tatsächlich bis zum Gipfelkreuz geschafft und natürlich über die vielen Kühe gestaunt. Ihr findet dort schöne kinderwagengeeignete Wanderwege und Almen mit Spielplatz.

„Ausflug in die Berge mit Kindern: Hündle-Bahn im Allgäu mit Sommerrodelbahn“ weiterlesen

„Waldbaden“ im Ebersberger Forst – ungewöhnliche Familienwanderung vom Forsthaus St. Hubertus

Letztes Wochenende waren wir „Waldbaden“ im Ebersberger Forst. Das hat allerdings überhaupt nichts mit schwimmen zu tun 😉 sondern bezeichnet eigentlich einen besonders erholsamen Spaziergang durch den Wald, den man mit alle Sinnen genießt. Direkt neben dem Forsthaus St. Hubertus, außerhalb von Ebersberg, startet ein solcher Wanderweg. Auf den verschlungenen Pfaden sind wir an geschnitzten Pilzen und einer riesigen Holzskulptur vorbeigewandert. Wir haben die wuuuunderschöne und absolut vielfältige Natur im Herbstwald genossen und die Empfehlungen des Themenweges ausprobiert. Die Kids haben sich danach besonders über den kleinen Crêpe- und Süßigkeitenstand gefreut, den das Forsthaus an schönen Wochenende dort betreibt. An alle Adventswochenende gibt es außerdem einen kleinen Woidmarkt am Forsthaus mit 4 Verkaufsständen und Speis und Trank to go.

„„Waldbaden“ im Ebersberger Forst – ungewöhnliche Familienwanderung vom Forsthaus St. Hubertus“ weiterlesen

Freising Walderlebnispfad – spannende Familien-Wanderung mit Erlebnisstationen und Spielplätzen

Der Walderlebnispfad in Freising hat nun zwei neue Holz-Spinnen! Eine kleine hoch oben im Baum und eine riesig große zum drauf reiten. Der 2 km lange Rundweg ist übrigens für Kinderwagen geeignet und führt an herrlich vielseitigen Spiel- und Erlebnis-Stationen vorbei. Unsere Kinder hatten besonders viel Spaß beim Tier-Weitsprung, dem wunderschönen Holzspielplatz und beim Entdecken der vielen geschnitzten Tiere.
„Freising Walderlebnispfad – spannende Familien-Wanderung mit Erlebnisstationen und Spielplätzen“ weiterlesen

Der Familien-Wanderweg „Moorerlebnis Sterntaler Filze“ in Bad Feilnbach

Wie versprochen stellen wir euch heute den „Moorerlebnisweg Sterntaler Filze“ vor – nicht weit entfernt vom genialen Mittelalterspielplatz in Bad Feilnbach. Der gesamte Themenweg verläuft über einen wunderschönen 600 Meter langen Holzbohlenweg und ist Kinderwagen geeignet. Unterwegs haben wir jede Menge Spielstationen ausprobiert wie z.B. den Urwald der Sinne, die herrliche Wolkenbeobachtungsstation oder das Vogelhaus mit grandioser Aussicht auf das Moor. Um zum Start des Themenweges zu gelangen, sind wir ca. 600 Meter entlang sonniger Wiesen mit Bergpanorama gewandert und dann kreuz und quer den Moorerlebnisweg entlang gelaufen. Für unsere Kids war das Entdeckungsreise pur. Solltet ihr, wie wir, danach Hunger haben, können wir euch das 3km entfernte Naturcafé Moosmühle mit eigenem Wildgehege empfehlen.
„Der Familien-Wanderweg „Moorerlebnis Sterntaler Filze“ in Bad Feilnbach“ weiterlesen

Spaßige Kinderwagen-Rundwanderung auf dem Naturerlebnispfad in Pfaffing

***Update 2021: Die Vogelwerkstatt die man unterwegs bestaunen konnte, ist leider umgezogen.***

Wir haben bereits im Frühjahr eine fantastische Familienwanderung voller unterhaltsamer Stationen und Spielmöglichkeiten entdeckt – es wird dringend Zeit, dass wir euch davon berichten. Die Kinderwagen geeignete Rundwanderung verläuft entlang des Naturerlebnispfades bei Pfaffing, westlich von Wasserburg am Inn und 40km östlich von München. Am coolsten war dabei sicherlich das grinsende Holzhaus mit Spielstationen. Aber auch der Barfußpfad, der wild romantische Bach und die vielen kleinen Naturstationen haben uns sehr gut gefallen. Es sind zwar schon einige Stationen etwas in die Jahre gekommen, aber der 4km lange Weg lohnt sich dennoch sehr. „Spaßige Kinderwagen-Rundwanderung auf dem Naturerlebnispfad in Pfaffing“ weiterlesen

Familien-Rundwanderung am Klostersee in Ebersberg mit Bohlenweg, Spielplätzen, Strandbad und wunderschöner Natur

Viele von euch kennen bereits das wunderschöne und kostenlose Strandbad am Klostersee in Ebersberg. Wusstet ihr auch, dass man von dort aus eine spannende Familienwanderung Richtung Egglburger See unternehmen kann? Der Kinderwagen und Laufrad geeignete Weg führt vorbei an mehreren Fisch-Weihern, einem coolen Bohlenweg und unendlich schöner Natur mit vielen Tieren. Auf dem Rückweg könnt ihr entscheiden ob ihr lieber den abenteuerlichen Pfad zu den Kletterbäumen am Holzsteg nehmen möchtet oder den Spielplätzen einen Besuch abstatten wollt. Hinterher dürfen sich unsere Kinder immer im Strandbad mit eigenem Spielplatz vergnügen und im Wasser plantschen. Und wer Hunger hat bekommt entweder im Strandcafé oder im Restaurant am Klostersee was Leckeres zu essen.
„Familien-Rundwanderung am Klostersee in Ebersberg mit Bohlenweg, Spielplätzen, Strandbad und wunderschöner Natur“ weiterlesen

Familien-Rundwanderung um den Spiegelweiher nahe Grafing bei München und zum Schloss Elkofen

Bevor ihr fragt: ja auch diese wunderschöne Rundwanderung ist Kinderwagen geeignet, besitzt aber einige Alternativwege die unwegsamer aber dafür auch sehr abenteuerlich sind. Am allerbesten hat es meinen Kindern auf den „Wurzellabyrinthen“ am Spiegelweiher und auf dem Weg zur Mariensäule gefallen. Die vielen springenden Fische in dem wunderschönen Weiher haben uns außerdem sehr zum Lachen gebracht. Dort wurde nämlich gerade die Angelsaison eröffnet und der Weiher ist voller Fische. Anschließend waren wir noch im Schloss Elkofen. Das Schloss ist zwar in Privatbesitz, aber dennoch zugänglich und sehenswert. Die kleine Gaststätte mit Spielplatz direkt vor dem Schloss wird sicher demnächst auch wieder öffnen. Die Wanderwege dort sind so vielseitig, dass wir bereits drei verschieden lange Familienwanderungen ausprobiert haben und es immer noch mehr zu erkunden gibt.
„Familien-Rundwanderung um den Spiegelweiher nahe Grafing bei München und zum Schloss Elkofen“ weiterlesen