Weihnachtsgrüße

Darf ich vorstellen: unsere Weihnachts-Bahn. Idee unserer Kinder. Die alte LGB-Bahn vom Papa dreht nun brav ihre Runden im heimischen Garten. Die Anhänger schwer beladen mit kunterbunt kitschiger Weihnachts-Fracht. Gleich nach dem Aufstehen rennt unser Jüngster nun zur Terrasse und sorgt dafür, dass die Bahn nach draußen und ins Rollen kommt.

Ich wünsche euch für die kommenden magischen Tagen viel Ruhe und Erholung, ich wünsche euch leuchtende Kinderaugen und ein harmonisches Fest mit euren Lieben.
Marion

„Weihnachtsgrüße“ weiterlesen

Plätzchen kneten (sehr leichtes Kinder-Plätzchen-Rezept)

Unsere Kinder lieben Plätzchen backen. Ich eigentlich auch. Wenn da nicht dieses riesen Chaos immer drum herum wäre und Mama bei (fast) jedem Handgriff unterstützen muss. Besonders bei den ausgestochenen Plätzchen. Bei uns hat sich ein sehr einfaches Rezept (siehe unten) namens „Weihnachts-Schokoli“ aus Omas Rezept-Buch bewährt.
„Plätzchen kneten (sehr leichtes Kinder-Plätzchen-Rezept)“ weiterlesen

Rehe beobachten

Sieht aus wie im Wildpark Poing? Nein, das Foto ist in Markt Schwaben entstanden. Genauer gesagt im Sägmühlenweg (etwas außerhalb, Richtung Ottenhofen). Hier ist ein großes Freigehege mit wunderschönen weißen Rehen zu finden. Gut mit Fahrrad, Roller, Laufrad zu erreichen!

Ich selbst bin auf einem Bauernhof groß geworden und hatte immer die Möglichkeit Tiere zu beobachten. Das steht bei unseren Kindern leider nicht täglich auf dem Programm. Deshalb bin ich dankbar, wenn ich unterwegs  Tiere zum Beobachten entdecke. Ganz unkompliziert und ohne Eintritt.

„Rehe beobachten“ weiterlesen

Spielwiesn am Wochenende in München

Schon seit Wochen steht bei uns für kommendes Wochenende ein Termin fest im Kalender: die Spielwiesn. Für uns als leidenschaftliche Spiele-Fan-Familie jedes Jahr ein Muss. An unzähligen Tischen sitzen kleine und große Leute zusammen und würfeln und grübeln und lachen. Was im Laden nicht geht, ist auf der Spielwiesn möglich: man kann alle Spiele selbst ausprobieren. So kann man herausfinden, ob das Spiel zu einem passt, bzw den Kindern gefällt. Es sind viele Helfer da, die die Spiele erklären.

„Spielwiesn am Wochenende in München“ weiterlesen

Woche der Büchereien

Am Mittwoch startet die Woche der Büchereien im Landkreis Ebersberg mit einem spannenden Programm: Es wird gelesen, gespielt, gemalt oder gebastelt in den Büchereien Markt Schwaben, Ebersberg, Vaterstetten, Grafing, Zorneding, Kirchseeon, Oberpframmern und Poing. Vom 15. bis 26. November.

Die Veranstaltungen haben freien Eintritt, aber sind meist mit Anmeldung. Deshalb lohnt es sich, das Programm jetzt anzusehen, auch wenn die meisten Kinderveranstaltungen erst nächste Woche stattfinden.

Einige der Kinderveranstaltungen findet ihr unter meinen Veranstaltungen, das komplette Programm findet ihr hier.

Auch die Erdinger Bücherei bietet im November und Dezember tolle Vorlesetermine an.