Heldenverlies in Kirchheim bei München – Indoor Abenteuerwelt für Schulkinder und idealer Ort für Kindergeburtstage

Anzeige

** Update: mit dem neuen „DOfrei-Ticket“ könnt ihr für nur 99 € im Jahr (!) jeden geöffneten Donnerstag und Freitag 2h lang im Heldenverlies spielen.
Falls ihr noch ein Weihnachtsgeschenk für kleine Abenteurer sucht: im Online-Shop gibt es nun auch Geschenk-Gutscheine für das Heldenverlies **

Wir planen gerade Ausflüge für die Weihnachtsferien und ein Ziel steht bei unseren großen Jungs ganz oben auf der Liste: das Heldenverlies in Kirchheim (20km östlich von München). Dort kann man nicht nur Kindergeburtstag feiern, sondern auch einen tollen Ausflug mit Familie oder Freunden genießen. Das Heldenverlies ist ein abgedunkeltes Labyrinth, durch das sich die Kinder bewegen, um verschiedene Rätsel zu lösen. Sie schlüpfen dabei in unterschiedliche Rollen: Elfen, Magier, Krieger oder Heiler. Durch das Sammeln von Rohstoffen können sie ihre Charakter-Karten auf-leveln. Somit verbindet es Elemente aus Rollenspiel, Brettspiel und Computerspiel.

„Heldenverlies in Kirchheim bei München – Indoor Abenteuerwelt für Schulkinder und idealer Ort für Kindergeburtstage“ weiterlesen

Unsere 10 schönsten Ausflugsziele für Kinder rund um Erding

Juhu, bald sind Sommerferien und wir haben gaaaanz viel Zeit für Ausflüge; da werden wir sicher auch wieder in Erding unterwegs sein. Besonders beliebt bei unseren Kindern ist der Stadtpark Erding mit dem großen Wasserspielplatz und kostenlosem Tiergehege. Wenn es so richtig heiß ist, sind wir gerne am Kronthaler Weiher zum Baden und SUPen. Auch dort gibt es wunderschöne Spielplätze. Natürlich haben wir auch noch ein paar Geheimtipps in und um Erding für euch auf Lager: Spielplätze, Naturerlebnispfade und schöne Spaziergänge, die wir euch hier gerne zeigen wollen.

„Unsere 10 schönsten Ausflugsziele für Kinder rund um Erding“ weiterlesen

Der Kletterwald in Vaterstetten: Klettern mit Kindern im Münchner Wald

Anzeige

Voller Abenteuerlust und mit 7 Kids zwischen 3 und 14 Jahren an Bord ging es für uns kürzlich in den Münchner Wald zum Klettern. Gurte an, Helm auf, Einweisung verstanden und schon ging es los in luftige Höhen durch den Kletterwald Vaterstetten! Mit dem genialen „Ropeglider“ System durften auch schon unsere Grundschulkinder etliche Parcours ohne Erwachsene absolvieren. Denn es ist kein Umhaken mehr oben in den Bäumen nötig. Absolut sicher! Die Rettung für alle Eltern mit Höhenangst! Und für uns, denn so konnten wir die jüngeren Geschwister in den bodennahen Parcours begleiten, während die 9 bis 14 Jährigen durch die hohen Parcours kraxelten. Auch für Kinder ab 3 Jahren sind gleich mehrere zauberhafte Parcours angelegt. Die gepflegten Waldwege sind übrigens auch für Kinderwägen geeignet.

„Der Kletterwald in Vaterstetten: Klettern mit Kindern im Münchner Wald“ weiterlesen

Die „Wasserfelsen“: riesiger neuer Wasserspielplatz in München Bogenhausen

Oben auf einem Minihügel steht mein Sohn und beschießt mich mit einer witzigen bunten Wasserkanone, während meine Tochter die Schleuse unterhalb der großen Wasserpumpe bedient. Links von mir fließt ein Wasserkanal zwischen den unterschiedlich hohen Spielhügeln hinab und bildet einen Minitümpel im riesigen Sandkasten, in dem gleich begeistert gepanscht wird. Alle paar Minuten kommt eine Herde Kinder angeflitzt, weil der 3 Meter hohe „Regenmacher“ wieder anschaltet wird und alle duscht, die darunter stehen …
Der riesige Wasserspielplatz im Prinz-Eugen-Park in München Bogenhausen macht wirklich einen Heidenspaß und ist für absolut alle Altersklassen total genial.
Nur wenige Meter nach Westen liegt zusätzlich eine leckere Eisdiele und ein paar Meter nach Osten liegt die „Biberburg“ , ein wirklich außergewöhnlich genialer Kletterspielplatz.

„Die „Wasserfelsen“: riesiger neuer Wasserspielplatz in München Bogenhausen“ weiterlesen

Schnitzelgaudi im Sonnblick – kinderfreundliches Restaurant mit Biergarten in Markt Schwaben

Anzeige

Endlich Sonne und perfektes Biergarten-Wetter! Wer von euch war dieses Jahr schon in der Schnitzelgaudi? Wir lieben den Biergarten mit seinem großen Kinderspielplatz.  Als Eltern könnt ihr ganz entspannt euer Essen genießen und euch unterhalten, während die Kids fröhlich schaukeln und rutschen. Neben dem schönen Biergarten gibt es auch eine gemütliche Gaststube mit Schaukelpferd. Das Essen war immer super lecker und neben Schnitzeln in den exotischsten Versionen bekommt ihr dort auch tolle Salat-Variationen. Die Schnitzelgaudi bietet von Mittwoch bis Sonntag durchgehend warme Küche an (11 bis 21 Uhr).

„Schnitzelgaudi im Sonnblick – kinderfreundliches Restaurant mit Biergarten in Markt Schwaben“ weiterlesen

Kletterspielplatz Biberburg im Prinz-Eugen-Park in München Bogenhausen

„Darf ich da hoch, Mama?“ – ich musste erstmal schlucken, angesichts des 5 (!) Meter hohen Hügels aus kreuz und quer gestapelten Holzbalken. Habe es dann aber doch erlaubt. Die riesige Biberburg übertrifft wirklich alles, was wir bisher an Kletter-Spielplätzen gesehen haben! Ihr findet sie mitten in München/Bogenhausen. In dem idyllischen Prinz-Eugen-Park gibt es außerdem etliche Riesen-Schaukeln. So richtig gut zum Seele baumeln lassen!

Tipp: Nur 150 Meter entfernt liegt der nigelnagelneue Wasserspielplatz „Wasserfelsen“, der ist echt eine Wucht (siehe unten).
Wenn ihr auf der Suche nach weiteren ausgefallenen Spielplätzen seid, schaut gerne bei unserer Spielplatz-Übersicht vorbei.

„Kletterspielplatz Biberburg im Prinz-Eugen-Park in München Bogenhausen“ weiterlesen

Alles über Dinosaurier: das Urzeitmuseum Taufkirchen mit Dinogarten und größtem Dino-Skelett Bayerns

Dinosaurierfans aufgepasst: Im Urzeitmuseum Taufkirchen steht nicht nur das größte Dino-Skelett in Süddeutschland, ihr könnt dort auch jede Menge lebensechte Dinosaurier erleben. Neben den Sauriern erfahrt ihr im Urzeitmuseum vieles über Mammuts und die ersten Menschen und könnt faszinierende Urzeittiere bestaunen. Besonders begeistert hat uns die Ausstattung des Museums mit künstlicher Tropfsteinhöhle, beweglichem Baby-T-Rex und natürlich dem coolen Urzeitgarten mit lebensechten Sauriern. Das Museum ist perfekt für Regentage geeignet, aber genauso für schönstes Sonnenscheinwetter, denn dann können die Kinder auch das riesige Skelett im Dinogarten ausgraben. Das Museum liegt übrigens in Fußlaufweite vom wunderschönen Wasserschloss von Taufkirchen und nur 2,5 km vom Zwergerlwald entfernt. Das Museum hat am Wochenende, an Feiertagen und in den bayerischen Schulferien von 10 – 17 Uhr geöffnet.

„Alles über Dinosaurier: das Urzeitmuseum Taufkirchen mit Dinogarten und größtem Dino-Skelett Bayerns“ weiterlesen

Kurze Familienwanderung zum Zwergerlwald in Taufkirchen (Vils)

Letzte Woche waren wir wieder hinter den Bergen bei den 500 Zwergen in Taufkirchen (Vils), 50 km nordöstlich von München. Mitten im Wald liegt dort ein kleines Zwergendorf versteckt. Die Zwerge dort sind so verschieden, wie ihr es euch nur vorstellen könnt. Ein gerade mal 500 Meter langer Wanderweg führt einen kleinen Hügel hinab (nicht sieben 😉 ) und in einen wunderschönen Wald mit Picknickplatz.
Übrigens liegt nur 2,5 km entfernt das absolut kinderfreundliche Urzeitmuseum mit dem größtem Saurierskelett in Süddeutschland und einem großem Garten mit lebensechten Dinosauriern. Die beiden Ausflüge lassen sich also hervorragend mit einander verbinden.

„Kurze Familienwanderung zum Zwergerlwald in Taufkirchen (Vils)“ weiterlesen

Die familienfreundliche Vulkane-Ausstellung im Museum „Lokschuppen“ in Rosenheim mit Bastelworkshops

Anzeige

*** Update: die Vulkane-Ausstellung ist beendet. Am 8. März eröffnet die neue Ausstellung über Heldinnen & Helden im Lokschuppen in Rosenheim***

Wusstet ihr es schon, in Deutschland brechen aktuell wieder Vulkane aus. Naja nicht wirklich, aber in der super interaktiven Vulkane-Ausstellung im „Lokschuppen“ Rosenheim könnte man es fast glauben. Ihr könnt dort digitale und erstarrte Lava aller Art bestaunen, spielerisch das Erdinnere kennen lernen und an zahlreichen Stationen verstehen warum Vulkane eigentlich ausbrechen und wie absolut verschieden sie seien können. Besonders beeindruckt hat uns der absolut realistisch animierte Vulkanausbruch, den wir auf der gigantischen Rundleinwand miterleben konnten. Aber auch das Vulkan-Buzzerquiz, die simulierte Tiefenbohrung zum Erdkern oder die Hörspiele über Vulkan-Volkssagen haben meine Kids begeistert.
Wer mit besonders kleinen Kindern vorbeikommen möchte, kann auch eine extra Familienführung (ab 4 Jahren) buchen. Außerdem können wir euch die preisgünstigen Bastelworkshops sehr empfehlen, die es für unterschiedliche Altersklassen gibt. Unser selbst gestalteter Vulkan ist am Ende sogar richtig „ausgebrochen“ 😉
Übrigens: das Museum hat jeden Tag geöffnet, daher kommt auch gerne unter der Woche vorbei – montags ist z.B. Familientag.

„Die familienfreundliche Vulkane-Ausstellung im Museum „Lokschuppen“ in Rosenheim mit Bastelworkshops“ weiterlesen

Der Abenteuerspielplatz in München Haar mit idyllischem Wasserspielplatz & Skatepark

Hammer, ist der riesige Abenteuerspielplatz in München Haar schön! Er liegt etwas versteckt ganz im Grünen und ist dennoch super mit Fahrrad, S-Bahn oder Auto zu erreichen. Meine großen Kids waren absolut begeistert von der coolen Zick-Zack-Rutsche, den vielen Klettermöglichkeiten und den gigantischen Schaukeln. Aber auch die Kletterröhren, Ringschaukeln und die vielen Türme und Häuschen sind einfach der Hit. Für die Kleinen gibt es einen extra Kleinkind-Kraxelbereich und einen riesigen(!) Sandkasten. Oberhalb des Spielplatzes liegt ein absolut idyllischer Picknickplatz mit einem der schönsten Wasserspielbereiche, die ich je gesehen habe. Kein Pumpen, kein „Kinder hinter entschlammen“ … einfach genial. Ganz in der Nähe findet ihr außerdem einen Skateplatz, einen weiteren Kleinkindspielplatz, jede Menge Sportplätze und ein sehr einladendes Restaurant.

„Der Abenteuerspielplatz in München Haar mit idyllischem Wasserspielplatz & Skatepark“ weiterlesen