Die Seifenblasen-Ausstellung im Kindermuseum München: ein riesen Spaß für Kinder (direkt am Hauptbahnhof)

Die „Seifenblasen-Ausstellung“ im Münchner Kindermuseum ist beendet. Bis zum 12. April 2020 ist dort die Ausstellung „Licht an, Licht aus“ zu sehen.

Ich sag nur: Schaum und Blubberblasen überall! Und nicht nur irgendwelche. Mal kleine niedliche, dann wieder riesengroße Schlauch-Seifenblasen, viereckige Seifenblasen und solche in denen man vollständig stehen kann. Einfach genial. Wir hatten letztes Wochenende einen riesen Spaß die neue Seifenblasenausstellung im Kindermuseum am Hauptbahnhof in München auszutesten. Dort darf man alles anfassen und selbst ausprobieren und bekommt in der „Schaumfabrik“ sogar fachmännischen Schaum-Unterricht ;-). Noch bis zum 8. September 2019 könnt ihr die Ausstellung besuchen – aber Achtung: gut die Ärmel hochkrempeln und Haargummis nicht vergessen 😉 sonst habt ihr bald Seifenblasenkinder. „Die Seifenblasen-Ausstellung im Kindermuseum München: ein riesen Spaß für Kinder (direkt am Hauptbahnhof)“ weiterlesen

Familien-Urlaub in der Jugendherberge Lenggries plus Ausflüge mit Kindern aufs Brauneck und an die Isar

Anzeige | In die Berge, an die Isar, im Garten Tischtennis-Spielen und abends beim Lagerfeuer sitzen – wo wir das alles erlebt haben? In der Jugendherberge Lenggries (1h südlich von München). Es war unser erster Familien-Urlaub in einer Jugendherberge und wir waren wirklich sehr begeistert! Wir hatten ein Familien-Zimmer mit eigenem Bad. Das Essen war super-lecker. Die Kids hatten draußen viel Platz zum Toben und Ball spielen. Auch für unsere Ausflüge war gesorgt: als Familie bekamen wir die Gästekarte PLUS von der Jugendherberge. Damit konnten wir kostenlos ins Schwimmbad, Sommer-Rodelbahn fahren und (ab zwei Übernachtungen) sogar mit der Gondel aufs Brauneck hoch zum Wandern. Alles in allem ein sehr günstiger und super-schöner Familien-Urlaub.

„Familien-Urlaub in der Jugendherberge Lenggries plus Ausflüge mit Kindern aufs Brauneck und an die Isar“ weiterlesen

Neues Dschungel-Klettergerüst am Spielplatz Zebrasteppe in Markt Schwaben (Burgerfeld)

Juhu, der Bau-Zaun ist weg. Nun heißt es ab in den Dschungel! Das neue Klettergerüst am Spielplatz „Zebrasteppe“ in Markt Schwaben (Paul-Klee-Straße) ist fertig. Unser fast Dreijähriger war begeistert und hat viele Kletter-Elemente schon alleine geschafft. Nur wenige Meter weiter gibt es noch das „Elefantenwasserloch“ und den „Krokodilsumpf“ zwei weitere schöne Spielplätze. Die Namen stammen übrigens aus der offiziellen Spielplatz Übersicht von Markt Schwaben. Außerdem ist das Gewerbegebiet mit Aldi, Kaufland, dm und Co nicht weit. So könnt ihr vielleicht mal das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.

„Neues Dschungel-Klettergerüst am Spielplatz Zebrasteppe in Markt Schwaben (Burgerfeld)“ weiterlesen

Ausflug zum Chiemsee mit Kindern – Strandbad, Panorama-Restaurant und viel Spaß mit dem Weehoo Fahrrad-Anhänger

Anzeige | Heute nehmen wir euch wieder mit an unseren geliebten Chiemsee. Am meisten Spaß hatten die Jungs beim Staudämme bauen und Wasser pumpen am Spielplatz des Strandbades. Außerdem haben wir ein perfektes Familien-Restaurant entdeckt: mit toller Panorama-Aussicht und schönem Spielplatz gleich neben der Terrasse. Diesmal waren wir mit den Fahrrädern am Chiemsee-Radweg unterwegs und konnten unseren neuen Weehoo-Anhänger testen. Endlich kein Gequengel mehr, sondern ein gut gelauntes Kleinkind mit an Bord, das auch mitstrampeln kann.

„Ausflug zum Chiemsee mit Kindern – Strandbad, Panorama-Restaurant und viel Spaß mit dem Weehoo Fahrrad-Anhänger“ weiterlesen

Für alle Traktor Fans ein Muss: der originelle Kleinkind-Spielplatz in Freising

Wow, als ich Bilder von diesem Kletter-Traktor gesehen hatte, wusste ich, da müssen wir hin! Denn gerade bei unserem Jüngsten stehen Traktoren zur Zeit ganz hoch im Kurs. Der Spielplatz hat aber noch einiges mehr zu bieten: eine Dreier-Schaukel, auf der zwei Kinder plus Mama oder Papa in der Mitte Platz haben, niedliche Klettergerüste für Kleinkinder und last but not least einen Feder-gelagerten Jeep zum Herumtoben für Kleine bis Mittelgroße.

„Für alle Traktor Fans ein Muss: der originelle Kleinkind-Spielplatz in Freising“ weiterlesen

Die Geschichte von der Nachtelfe – handgezeichnetes Kinderbuch in Reimen von Antonia Witt

Anzeige | Zur Zeit lese ich unseren Kindern am liebsten Bücher vor, die sich reimen. Deshalb habe ich mich ganz besonders gefreut, als die kleine Nachtelfe in unseren Briefkasten geflogen kam. „Die Geschichte von der Nachtelfe“ stammt von Antonia Witt, unserer Nachwuchsautorin aus der Region. Wie schon ihr Erstlingswerk „Vom kleinen Igel mit dem roten Stachel“ wird auch diese Geschichte von liebevollen handgezeichneten Illustrationen begleitet.

„Die Geschichte von der Nachtelfe – handgezeichnetes Kinderbuch in Reimen von Antonia Witt“ weiterlesen

Riesiger Kletter-Abenteuerspielplatz in Ingolstadt – idealer Zwischenstopp mit Kindern an der A9

Unser Fundstück der Woche: der Wahnsinns Abenteuerspielplatz in Ingolstadt – eine regelrechte Kletter-Stadt. Am vergangenen Wochenende hat unsere Heimfahrt über die A9 viel länger gedauert als geplant – deshalb beschlossen wir auf der Höhe von Ingolstadt doch noch einen Stopp einzulegen. Und es hat sich gelohnt: eingebettet in wunderschöne Wiesen, ganz in der Näher der Donau und nur ca. 5 min von der Autobahn entfernt liegt dieses Kinderparadies aus Holz. Wenn ihr demnächst unterwegs seid, findet ihr übrigens in unserem Rastplätze Beitrag viele Tipps für lange Strecken mit den Kids.

„Riesiger Kletter-Abenteuerspielplatz in Ingolstadt – idealer Zwischenstopp mit Kindern an der A9“ weiterlesen

Isarnetz Blog-Award für den besten Familien-Blog Münchens 2019

„Mama hat einen Pokal gewonnen!“ – hier sind gerade alle total aus dem Häuschen. Bei der gestrigen Preisverleihung haben wir tatsächlich den Isarnetz Blog-Award für den besten Münchner Familien-Blog 2019 verliehen bekommen. Was für eine Ehre und Motivation zugleich. Herzlichen Dank an mucbook und die Jury für diese tolle Auszeichnung!

„Isarnetz Blog-Award für den besten Familien-Blog Münchens 2019“ weiterlesen

Anzeige | Mit Kindern über Armut sprechen: wir entdecken die Arbeit von World Vision mit der Möglichkeit einer Kinderpatenschaft

„Mama, ich habe heute keine Lust in die Schule zu gehen“ jammerte unser Sechsjähriger erst kürzlich wieder müde morgens im Badezimmer. Daraufhin habe ich erzählt, dass es gar nicht so selbstverständlich ist, in die Schule gehen zu dürfen. Beide Jungs schauten mich mit großen Augen an. Als ich dann noch erzählte, dass viele Kinder in fernen Ländern sogar arbeiten gehen müssen, während in unserem Land frühs Schule ist, war es plötzlich still. Sehr still.

„Anzeige | Mit Kindern über Armut sprechen: wir entdecken die Arbeit von World Vision mit der Möglichkeit einer Kinderpatenschaft“ weiterlesen

Spaziergang mit Kindern am Simssee: mit Abenteuerspielplätzen und Vogel-Moor-Pfad beim Antiquitäten-Restaurant Gocklwirt

Segelboote beobachten und auf einem Wikingerboot spielen; geheime Tunnel erkunden und auf eine Lokomotive klettern; wilde Vögel entdecken und Seeluft schnuppern. All das könnt ihr auf unserer Mini-Tour (gut 2 km) am Simssee erleben. Eine gute Stunde südöstlich von München, kurz vor dem großen Chiemsee, findet ihr den idyllischen Simssee. Wir waren dort mit Kind und Kegel und Kinderwagen unterwegs. Auf unserer Tour kamen wir auch beim Gocklwirt vorbei.  Ein außergewöhnliches Ausflugs-Lokal mit Kinderspielplatz, Minigolf-Platz und wunderschönem Ambiente – mit großen Fässern, in denen man sitzen kann.
„Spaziergang mit Kindern am Simssee: mit Abenteuerspielplätzen und Vogel-Moor-Pfad beim Antiquitäten-Restaurant Gocklwirt“ weiterlesen