Römerregion Seebruck – spannende Ausflugsziele für Familien mit Kindern am Chiemsee

Anzeige

Wasser, Wandern und Geschichte – wir waren in den letzten Monaten etliche Male in Seebruck am Chiemsee unterwegs und zeigen euch in einer kleinen Serie die schönsten Orte für Familien an diesem traumhaften Örtchen direkt am Chiemsee. Besonders spannend fanden wir die Wanderung entlang des Baumweges zum Keltengehöft Stöffling. Die Kids huschten von einem Häuschen ins nächste und konnten Geschichte mit allen Sinnen erleben. Anschließend durften sie im Chiemsee planschen, während wir Eltern die traumhafte Aussicht auf die Alpen genießen konnten. Ganz in der Nähe des Chiemseebades liegt das neue Römermuseum. Gerade in den Sommermonaten bietet es ein abwechslungsreiches Familienprogramm an. Seebruck ist noch ein echter Geheimtipp am Chiemsee und idealer Ausgangspunkt für einen entspannten Familienurlaub.

„Römerregion Seebruck – spannende Ausflugsziele für Familien mit Kindern am Chiemsee“ weiterlesen

Baumpfad Markt Schwaben am Weiherspielplatz

Ganz ehrlich – aus dem Stegreif hätte ich auch nicht alle 12 Baumarten am Weiherspielplatz bestimmen können. Aber dank der informativen Schilder des neuen Baumpfades Markt Schwaben können wir nun bei jedem Besuch des Weiherspielplatzes wieder etwas Neues dazu lernen. Zum Beispiel wie viele neue Eichen man pflanzen müsste, um eine 100-Jährige zu ersetzen? Seit Jahren zählt der Weiherspielplatz zu unseren Lieblingsorten. Das Sandhäuschen und die Elefantenrutsche liebten die Jungs im Kleinkindalter. Aktuell stehen Klettergerüst und Balken-Karussell hoch im Kurs. Auf dem weitläufigen Gelände spielen sie außerdem gerne verstecken. Spielen und Lernen an einem Ort – ich finde die Idee des Aktivkreises Natur und Nachhaltigkeit in Markt Schwaben wirklich klasse.

„Baumpfad Markt Schwaben am Weiherspielplatz“ weiterlesen

Abenteuerliche Familien-Rundwanderung auf den alten Bahngleisen nach Wasserburg am Inn

Versteckte Pfade, alte Bahngleise, Kletterwege, Geschicklichkeitswippen, kleine und große Gewässer und sogar ein Gleis, das in den Abgrund ragt – Diese Wanderung ist für alle abenteuerlustigen Kinder und kleinen und großen Entdecker wie geschaffen! Für die vorsichtigen und kleineren Kids gibt es gute Alternativwege nur wenige Meter entfernt 😉 . Euer Weg führt an der großen Meggle Fabrik und einer riesigen Staumauer vorbei, durch einen herrlichen Wald und entlang des wunder-wunderschönen Flusses „Inn“ nach Wasserburg. Probiert den Schwemmholz-Naturpfad aus, spielt an vielen schönen Wasserstellen des „Skulpturenweges“, seht die „Burg Wasserburg“ und beendet den Tag in einem der vielen Cafés und Restaurants von Wasserburg am Inn. Am Ende fahrt ihr gemütlich mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt.

„Abenteuerliche Familien-Rundwanderung auf den alten Bahngleisen nach Wasserburg am Inn“ weiterlesen

Voglsam Erlebnispark – Freizeitpark ohne Eintritt (mit vielfältigem Angebot für kleine und große Kinder)

enthält Werbung

Aus unserer Ausflugs-Schatzkiste vom letzten Sommer haben wir euch einen Geheimtipp herausgeholt: den Erlebnispark Voglsam (ca. 1,5 h von München). Das Besondere: er kostet keinen Eintritt. Bei unserem ersten Besuch haben wir uns auf die Angebote für kleinere Kinder konzentriert: Tiergehege, tolle Spielplätze, Trampolin, Kugelbahn, Hüpfburg, … . Außerdem konnten die Kids Bob-Rodelbahn, Mini-Boote und Elektro-Autos fahren (geringe Gebühr). Am besten gefallen hat uns der außergewöhnliche Mini-Golf-Platz. Auf dem Gelände könnt ihr außerdem „Fußball Golf“ spielen, Karts fahren, mit einem Heißluft-Ballon fliegen und sogar in einem Baumhaus übernachten!

„Voglsam Erlebnispark – Freizeitpark ohne Eintritt (mit vielfältigem Angebot für kleine und große Kinder)“ weiterlesen

Der „Was(s)erleben Themenrundweg“ in Bad Feilnbach

Schnappt euch ein paar Wasser taugliche Schuhe und einen Spieleimer und los geht`s! Der hammermäßig schöne Wasserwanderweg in Bad Feinbach ist nämlich genau das richtige für warme Sommertage. Startpunkt ist gleich hinter dem Regenbogen, der sich dort wirklich und wahrhaftig über den Weg spannt und führt 1,5 km an mehreren Bach-Armen entlang. Unterwegs könnt ihr zusätzlich sieben Stationen des Pfades „auf Gottes Spuren“ erkunden, die unglaublich familienfreundlich und regelrecht paradiesisch gestaltet wurden. Im Anschluss geht’s dann entweder auf dem Kinderwagen geeigneten Weg zum Wasserspielplatz oder aber direkt im Bach entlang! Und wenn ihr dabei noch nicht nass genug geworden seid, könnt ihr gerne noch einen Abstecher ins Freibad am Wegesrand machen 😉

„Der „Was(s)erleben Themenrundweg“ in Bad Feilnbach“ weiterlesen

Spielgolf in Aschheim – Minigolf und Fußball-Billard für die ganze Familie inkl. ***Gewinnspiel***

Anzeige | Gewinnspiel
Grasgrüne Bahnen, witzige Tunnel und extra Schläger für die Kids. Das originelle Spielgolf in Aschheim hat uns richtig viel Spaß gemacht. Vor allem die softig-weichen Kunstrasen-Bahnen. Zum einen rollt da der Ball nicht so unkontrolliert schnell. Zum anderen DARF man explizit alle Bahnen betreten (im Gegensatz zu vielen klassischen Minigolf-Bahnen). Auf der originellen Anlage könnt ihr außerdem Fußball-Billiard spielen oder es euch in einem der Liegestühle gemütlich machen.
Direkt neben der Spielgolf Anlage liegt übrigens der Wasserskipark von Aschheim mit kostenlosem Strand 😉
Wir freuen uns, dass wir wieder einen Familieneintritt für das wunderschöne Spielgolf verlosen dürfen.

„Spielgolf in Aschheim – Minigolf und Fußball-Billard für die ganze Familie inkl. ***Gewinnspiel***“ weiterlesen

Heldenverlies in Kirchheim bei München – Indoor Abenteuerwelt für Schulkinder und idealer Ort für Kindergeburtstage

Anzeige

** Update: mit dem neuen „DOfrei-Ticket“ könnt ihr für nur 99 € im Jahr (!) jeden geöffneten Donnerstag und Freitag 2h lang im Heldenverlies spielen.
Falls ihr noch ein Weihnachtsgeschenk für kleine Abenteurer sucht: im Online-Shop gibt es nun auch Geschenk-Gutscheine für das Heldenverlies **

Wir planen gerade Ausflüge für die Weihnachtsferien und ein Ziel steht bei unseren großen Jungs ganz oben auf der Liste: das Heldenverlies in Kirchheim (20km östlich von München). Dort kann man nicht nur Kindergeburtstag feiern, sondern auch einen tollen Ausflug mit Familie oder Freunden genießen. Das Heldenverlies ist ein abgedunkeltes Labyrinth, durch das sich die Kinder bewegen, um verschiedene Rätsel zu lösen. Sie schlüpfen dabei in unterschiedliche Rollen: Elfen, Magier, Krieger oder Heiler. Durch das Sammeln von Rohstoffen können sie ihre Charakter-Karten auf-leveln. Somit verbindet es Elemente aus Rollenspiel, Brettspiel und Computerspiel.

„Heldenverlies in Kirchheim bei München – Indoor Abenteuerwelt für Schulkinder und idealer Ort für Kindergeburtstage“ weiterlesen

Unsere 10 schönsten Ausflugsziele für Kinder rund um Erding

Juhu, bald sind Sommerferien und wir haben gaaaanz viel Zeit für Ausflüge; da werden wir sicher auch wieder in Erding unterwegs sein. Besonders beliebt bei unseren Kindern ist der Stadtpark Erding mit dem großen Wasserspielplatz und kostenlosem Tiergehege. Wenn es so richtig heiß ist, sind wir gerne am Kronthaler Weiher zum Baden und SUPen. Auch dort gibt es wunderschöne Spielplätze. Natürlich haben wir auch noch ein paar Geheimtipps in und um Erding für euch auf Lager: Spielplätze, Naturerlebnispfade und schöne Spaziergänge, die wir euch hier gerne zeigen wollen.

„Unsere 10 schönsten Ausflugsziele für Kinder rund um Erding“ weiterlesen

Der Kletterwald in Vaterstetten: Klettern mit Kindern im Münchner Wald

Anzeige

Voller Abenteuerlust und mit 7 Kids zwischen 3 und 14 Jahren an Bord ging es für uns kürzlich in den Münchner Wald zum Klettern. Gurte an, Helm auf, Einweisung verstanden und schon ging es los in luftige Höhen durch den Kletterwald Vaterstetten! Mit dem genialen „Ropeglider“ System durften auch schon unsere Grundschulkinder etliche Parcours ohne Erwachsene absolvieren. Denn es ist kein Umhaken mehr oben in den Bäumen nötig. Absolut sicher! Die Rettung für alle Eltern mit Höhenangst! Und für uns, denn so konnten wir die jüngeren Geschwister in den bodennahen Parcours begleiten, während die 9 bis 14 Jährigen durch die hohen Parcours kraxelten. Auch für Kinder ab 3 Jahren sind gleich mehrere zauberhafte Parcours angelegt. Die gepflegten Waldwege sind übrigens auch für Kinderwägen geeignet.

„Der Kletterwald in Vaterstetten: Klettern mit Kindern im Münchner Wald“ weiterlesen

Die „Wasserfelsen“: riesiger neuer Wasserspielplatz in München Bogenhausen

Oben auf einem Minihügel steht mein Sohn und beschießt mich mit einer witzigen bunten Wasserkanone, während meine Tochter die Schleuse unterhalb der großen Wasserpumpe bedient. Links von mir fließt ein Wasserkanal zwischen den unterschiedlich hohen Spielhügeln hinab und bildet einen Minitümpel im riesigen Sandkasten, in dem gleich begeistert gepanscht wird. Alle paar Minuten kommt eine Herde Kinder angeflitzt, weil der 3 Meter hohe „Regenmacher“ wieder anschaltet wird und alle duscht, die darunter stehen …
Der riesige Wasserspielplatz im Prinz-Eugen-Park in München Bogenhausen macht wirklich einen Heidenspaß und ist für absolut alle Altersklassen total genial.
Nur wenige Meter nach Westen liegt zusätzlich eine leckere Eisdiele und ein paar Meter nach Osten liegt die „Biberburg“ , ein wirklich außergewöhnlich genialer Kletterspielplatz.

„Die „Wasserfelsen“: riesiger neuer Wasserspielplatz in München Bogenhausen“ weiterlesen