Eigentlich braucht man nach diesem Titelbild nichts mehr zu sagen … außer vielleicht: es ist unsere bisher schönste Familien-Wanderung gewesen.
Einige von euch haben schon von dem fantastischen Familien-Ausflugsrestaurant „Café Pauli“ bei Aschau am Chiemsee (1 Stunde südöstlich von München) gehört. Aber wusstet ihr auch, dass direkt daran vorbei ein unbeschreiblich schöner Moor-Rundwanderweg verläuft? Dieser ist bereits für kleine Kinder geeignet, extrem spannend und nur ca. 5 km lang. Er führt über einen Bohlenweg über das Moor, entlang eines Walderlebnispfades und schließlich zu einem kostenlosen Moor-Naturbad mit Kneippanlage und Barfußpfad. Dazwischen können die Kinder auf dem gigantischen Spielplatz vom Café Pauli spielen, Tiere streicheln und in einem der leckersten Restaurants essen, das wir bisher besucht haben.
Die Seifenblasen-Ausstellung im Kindermuseum München: ein riesen Spaß für Kinder (direkt am Hauptbahnhof)
Die „Seifenblasen-Ausstellung“ im Münchner Kindermuseum ist beendet. Bis zum 12. April 2020 ist dort die Ausstellung „Licht an, Licht aus“ zu sehen.
Ich sag nur: Schaum und Blubberblasen überall! Und nicht nur irgendwelche. Mal kleine niedliche, dann wieder riesengroße Schlauch-Seifenblasen, viereckige Seifenblasen und solche in denen man vollständig stehen kann. Einfach genial. Wir hatten letztes Wochenende einen riesen Spaß die neue Seifenblasenausstellung im Kindermuseum am Hauptbahnhof in München auszutesten. Dort darf man alles anfassen und selbst ausprobieren und bekommt in der „Schaumfabrik“ sogar fachmännischen Schaum-Unterricht ;-). Noch bis zum 8. September 2019 könnt ihr die Ausstellung besuchen – aber Achtung: gut die Ärmel hochkrempeln und Haargummis nicht vergessen 😉 sonst habt ihr bald Seifenblasenkinder. „Die Seifenblasen-Ausstellung im Kindermuseum München: ein riesen Spaß für Kinder (direkt am Hauptbahnhof)“ weiterlesen
Kostenlose Ferienprogramme ohne Anmeldung
Juhu, Ferien! Aber schnell wird’s dann doch oft langweilig … . Für alle, die kurzfristig schöne Ferienangebote für ihre Schulkinder suchen, haben wir eine große Übersicht KOSTENLOSER Ferienprogramme OHNE Anmeldung zusammengestellt. Dort können eure Kinder nach belieben für einige Stunden oder sogar mehrere Tage spontan vorbeikommen und einfach mitmachen, Spaß haben, Neues ausprobieren und Abenteuer erleben. „Kostenlose Ferienprogramme ohne Anmeldung“ weiterlesen
Das Badria – großartiges Erlebnis-Schwimmbad für Familien mit Kindern in Wasserburg am Inn
Wie versprochen zeigen wir euch heute den riesengroßen und beeindruckenden Freibadbereich meines persönlichen Lieblingsbades: dem „Badria“ in Wasserburg am Inn (Im Mai hatten wir euch den wunderschönen Innenbereich vorgestellt – ganzjährig geöffnet). Der umzäunte Kleinkindbereich im Badria ist ein absoluter Traum für alle Familien. Auch im Nichtschwimmerbecken gibt es viele Spielemöglichkeiten: die breite Wellenrutsche und das Spielboot haben es meinen Kleinen am meisten angetan, aber es gibt noch zwei weitere Rutschen und natürlich die super lustige Wigglebridge (Wasserbalancieren). Hinterher sausen wir meist mit der Reifenrutsche den Hügel der gigantischen Liegewiese hinunter oder gehen Trampolin springen. Zwischendurch wird auf den gut durchdachten Kletterturm gekraxelt oder auf dem Spielplatz getobt. Wem das immer noch nicht reicht, der kann eine runde Minigolf, Volleyball oder Fußball spielen oder den Innenbereich erkunden. Dort gibt es einen sehr durchdachten Kleinkindbereich, das Gaudibecken mit einer kleinen Doppelrutsche und einer Kletterwand, zwei Röhrenrutschen, ein Schwimmer- und ein Heißwasserbecken, einen Whirlpool und sehr schöne Saunen.
Der Verkehrsübungsplatz in Vaterstetten – ein Refugium für Fahrradanfänger im Osten von München
Meine Kleinen (3 und 5 Jahre alt) üben sich gerade begeistert im Fahrrad fahren, daher bin ich immer auf der Suche nach schönen Strecken auf denen sie ungestört ausprobieren und umherdüsen können. In Vaterstetten, mitten im Stadtgetümmel haben wir jetzt noch viel mehr gefunden als das – ein richiges Refugium! Der Verkehrsübungsplatz in Vaterstetten liegt nämlich total versteckt, eingeschlossen von Bäumen und Hecken und lässt einen völlig vergessen, dass man in der Stadt ist. Der Platz ist richtig schön groß, super grün und mit guten Straßenmarkierungen und einem eigenen Kreisverkehr ausgestattet. Durch die breiten „Straßen“ ist er auch ideal für Laufräder, Kettcars, Traktoren und co. geeignet. Nur wenige Schritte weiter steht inmitten der schönsten Blumenwiese eine große Windmühle. „Der Verkehrsübungsplatz in Vaterstetten – ein Refugium für Fahrradanfänger im Osten von München“ weiterlesen
Familien-Urlaub in der Jugendherberge Lenggries plus Ausflüge mit Kindern aufs Brauneck und an die Isar
Anzeige | In die Berge, an die Isar, im Garten Tischtennis-Spielen und abends beim Lagerfeuer sitzen – wo wir das alles erlebt haben? In der Jugendherberge Lenggries (1h südlich von München). Es war unser erster Familien-Urlaub in einer Jugendherberge und wir waren wirklich sehr begeistert! Wir hatten ein Familien-Zimmer mit eigenem Bad. Das Essen war super-lecker. Die Kids hatten draußen viel Platz zum Toben und Ball spielen. Auch für unsere Ausflüge war gesorgt: als Familie bekamen wir die Gästekarte PLUS von der Jugendherberge. Damit konnten wir kostenlos ins Schwimmbad, Sommer-Rodelbahn fahren und (ab zwei Übernachtungen) sogar mit der Gondel aufs Brauneck hoch zum Wandern. Alles in allem ein sehr günstiger und super-schöner Familien-Urlaub.
Neues Dschungel-Klettergerüst am Spielplatz Zebrasteppe in Markt Schwaben (Burgerfeld)
Juhu, der Bau-Zaun ist weg. Nun heißt es ab in den Dschungel! Das neue Klettergerüst am Spielplatz „Zebrasteppe“ in Markt Schwaben (Paul-Klee-Straße) ist fertig. Unser fast Dreijähriger war begeistert und hat viele Kletter-Elemente schon alleine geschafft. Nur wenige Meter weiter gibt es noch das „Elefantenwasserloch“ und den „Krokodilsumpf“ zwei weitere schöne Spielplätze. Die Namen stammen übrigens aus der offiziellen Spielplatz Übersicht von Markt Schwaben. Außerdem ist das Gewerbegebiet mit Aldi, Kaufland, dm und Co nicht weit. So könnt ihr vielleicht mal das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.
„Neues Dschungel-Klettergerüst am Spielplatz Zebrasteppe in Markt Schwaben (Burgerfeld)“ weiterlesen
Ausflug zum Chiemsee mit Kindern – Strandbad, Panorama-Restaurant und viel Spaß mit dem Weehoo Fahrrad-Anhänger
Anzeige | Heute nehmen wir euch wieder mit an unseren geliebten Chiemsee. Am meisten Spaß hatten die Jungs beim Staudämme bauen und Wasser pumpen am Spielplatz des Strandbades. Außerdem haben wir ein perfektes Familien-Restaurant entdeckt: mit toller Panorama-Aussicht und schönem Spielplatz gleich neben der Terrasse. Diesmal waren wir mit den Fahrrädern am Chiemsee-Radweg unterwegs und konnten unseren neuen Weehoo-Anhänger testen. Endlich kein Gequengel mehr, sondern ein gut gelauntes Kleinkind mit an Bord, das auch mitstrampeln kann.
Für alle Traktor Fans ein Muss: der originelle Kleinkind-Spielplatz in Freising
Wow, als ich Bilder von diesem Kletter-Traktor gesehen hatte, wusste ich, da müssen wir hin! Denn gerade bei unserem Jüngsten stehen Traktoren zur Zeit ganz hoch im Kurs. Der Spielplatz hat aber noch einiges mehr zu bieten: eine Dreier-Schaukel, auf der zwei Kinder plus Mama oder Papa in der Mitte Platz haben, niedliche Klettergerüste für Kleinkinder und last but not least einen Feder-gelagerten Jeep zum Herumtoben für Kleine bis Mittelgroße.
„Für alle Traktor Fans ein Muss: der originelle Kleinkind-Spielplatz in Freising“ weiterlesen
Die Geschichte von der Nachtelfe – handgezeichnetes Kinderbuch in Reimen von Antonia Witt
Anzeige | Zur Zeit lese ich unseren Kindern am liebsten Bücher vor, die sich reimen. Deshalb habe ich mich ganz besonders gefreut, als die kleine Nachtelfe in unseren Briefkasten geflogen kam. „Die Geschichte von der Nachtelfe“ stammt von Antonia Witt, unserer Nachwuchsautorin aus der Region. Wie schon ihr Erstlingswerk „Vom kleinen Igel mit dem roten Stachel“ wird auch diese Geschichte von liebevollen handgezeichneten Illustrationen begleitet.
„Die Geschichte von der Nachtelfe – handgezeichnetes Kinderbuch in Reimen von Antonia Witt“ weiterlesen