Die ersten Schneeflocken sind bereits gefallen und glaubt es oder nicht: heute hat der Schnee bei uns bereits gereicht um Schlitten zu fahren – und zwar ohne vorher ins Auto zu steigen! Dazu braucht man nur den richtigen Schlitten. Mittlerweile haben wir 9 verschiedene Schlitten, Tubes, Bobs und Rodler und wissen genau welcher für welches Alter am besten geeignet ist und welcher wann am besten fährt. Unsere Favoriten stelle ich euch heute einmal vor.
Jetzt im November beginnt endlich wieder die Perchtenzeit mit den gruselig schönen Perchtenläufen. Auch das einmalige „MASKEUM“ in Kirchseeon ist endlich wieder jedes Wochenende geöffnet. Das kostenlose Museum beinhaltet eine super anschauliche und interaktive Ausstellung rund um den Perchten-Brauch. Ja, etwas gruselig sind die vielen Masken schon, die uns dort angegrinst haben, aber meine furchtlosen Kids im Grundschulalter haben mir demonstrativ vorgeführt, dass sie sich so gar nicht fürchten 😉 Auch durch das große Maul haben sie sich getraut, sind selbst in ein Perchtenkostüm geklettert und haben sich im dunklen Kuppel-Kopf spannende Perchten-Kindergeschichten angehört. Für alle mutigen Kinder- und natürlich Erwachsene können wir das Museum wärmstens empfehlen, sowie die zwei anspruchsvollen Kletterspielbereiche direkt davor. Übrigens: Am 25.11.2024 findet der erste Perchtenlauf statt.
Uuuuaaa…. Die Kinder und ich freuen uns schon riesig auf unseren „Gespensterausflug“ in den „little spooky’s scary garden“ in Dorfen – einem privaten Grusel-Garten, der jedes Jahr vor Halloween absolut genial dekoriert wird. Letztes Jahr haben wir dort trankbrauende Hexen, einen Werwolf auf dem „Friedhof“ und sogar Skelettpiraten gesehen, die ihr eigenes Gruselpiratenschiff bestiegen hatten. Nach Einbruch der Dunkelheit wird der Gruselgarten dann auch total cool beleuchtet. An der gegenüberliegenden Häuserwand könnt ihr euch außerdem gruselige Animations-Clips anschauen, die mit einem Projektor an die Wand geworfen werden. Vom 19. Oktober bis 1. November 2024 könnt ihr kostenlos von 17:30 – 22:00 Uhr vorbeikommen und über die hammermäßige Deko staunen. An Halloween gibt vor Ort jede Menge Süßigkeiten, für alle die verkleidet kommen.
Vor Kurzem gab uns eine begeisterte Leserin einen Tipp zu einem versteckten Naturpfad in Forstinning (ca 30 km östlich von München). Sie berichtete von einem ausgehöhlten Baum, mit Häuschen oben drauf; von einem richtig spannenden Pfad durch den Wald und einem Haus das um eine gigantische Wurzel gebaut ist. Da musste ich sofort mit meinen Kindern hin! Vor Ort fanden wir außerdem die Bienen-Königinnen-Zucht Forstinning, eine wunderschöne Obstwiese mit Kapelle und perfektem Picknickbaum, lustige Trimmdichgeräte, ganz viel Lehrreiches und das geheime Batman-Zeichen ?
Bei uns erfahrt ihr, wo die aufregendsten Halloween Partys für Kleinkinder, Kinder und Jugendlichen steigen. Mit dabei sind auch Nachtwanderungen, Vampir-Discos, Halloweenbasteln, Hexenmusik, Gespenstersport und Gruselgeschichten-Abende. Bei einigen müsst ihr im Vorfeld Karten kaufen, daher schaut gleich nach, wo ihr mit dabei sein wollt. Wenn ihr noch weitere Veranstaltungen kennt, schreibt uns unbedingt! Wir wünschen euch super viel Spaß!
Jetzt ist das perfekte Wetter für Fahrradtouren! Meine Kids lieben es auf ihren Rädern durch die milden Tage zu düsen und wie es sich so trifft wohnen sehr viele von euch sehr nah an einem der schönsten Radwege Bayerns. Der 68km lange Panoramaweg „Isar-Inn“ startet nämlich in München und führt bis nach Wasserburg. Das Schöne daran ist, dass er immer wieder nah an Bahnhöfen vorbeiführt. Ihr könnt also eure Strecke jedes mal anders wählen oder einfach von irgendwo starten und radeln bis alle erschöpft sind 😉 Das Wichtigste an Radtouren ist meiner Meinung nach nicht das Ziel, sondern dass der Weg dorthin wunderschön ist – und das ist er.
Bei so heißen Temperaturen sind wir nicht nur gerne im Freibad, sondern genauso gerne im Museum, wo es nicht nur angenehm kühl, sondern auch superspannend ist. Die aktuelle „Heldinnen & Helden“ Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim, ist eine der großartigsten Familienausstellungen die wir bisher gesehen haben, denn dort könnt ihr selbst zur Heldin oder Held werden. Beweist eure Geschicklichkeit, Hilfsbereitschaft, Mut und Finesse; erlangt wahre Superkräfte; besiegt ein „echtes“ Monster und stellt euch einer schweren Entscheidung! Möglich machen das die vielen genialen Spielstationen und die phantastische Augmented Reality, die das Museum erschaffen hat. Eine komplexe und super spannende Geschichte verteilt über alle Ausstellungssäle, mit eigenem Avatar und Entscheidungsmöglichkeiten. Wer lieber „klassisch“ unterwegs ist, wird aber ebenso Spaß daran haben alte und neue Heldenfiguren anzutreffen und ihre größten Taten (wieder) zu entdecken.
Ich finde es absolut großartig, dass München so fantastische Spielplätze für alle Jahreszeiten gebaut hat. Der (Wasser)Spielplatz im Westpark in München ist im Sommer einer der schönsten Orte um kostenlos zu pritscheln und in Wasserkanälen aller Formen und Größen zu spielen. In allen anderen Monaten sind besonders die weitläufigen Klettermöglichkeiten mit Riesenrutsche der absolute Hit und natürlich der viele viele schöne Spielsand. Ob im kleinen Pflanzenlabyrinth, auf den witzigen Hangrutschen oder an der Boulderwand, meine Kids lieben die ausgefallenen Spielmöglichkeiten auf dem weiten Gelände. Am schönsten finde ich die Lage: mitten im idyllischen Westpark, einen Katzensprung vom familienfreundlichen Café „Gans am Wasser“ entfernt – Fische, Schildkröten und Wasservögel inklusive 🙂
Habt ihr schon einmal eine Unterwasserquelle blubbern gesehen? Nein? Dann schnappt euch eure Kinder und spaziert mit ihnen über die Wurzel- und Bohlenwege am Seehamer See südlich von München. Der abenteuerliche Weg führt vorbei an zwei süßen Wichtel-Wohnungen, über das Moor und entlang des traumhaften Seeufers. Unterwegs haben wir jede Menge idyllische Picknickstellen und Natursehenswürdigkeiten entdeckt und unseren Familienausflug in einem schnuckligen Restaurant mit Traumaussicht beendet.
***Achtung der 8.5. wurde wegen schlechtem Wetter abgesagt. Bitte überprüft die Homepage des Veranstalters für alle folgenden Termine***
Vom 8. – 11. Mai 2024 findet in Edling wieder das grandiose „Stoa Leuchten“ statt! Wir schon mehrmals mit den Kindern auf dem wunderschönen Lichter- und Musikfest und haben über die total kreativen Lichtinstallationen gestaunt. Überall gibt es gigantische bunte Lichtbilder, leuchtende Tiere und Objekte und sogar begehbare Kunstwerke. Die Musik von Pink Floyd, Genesis uva. passt dazu einfach genial und verleiht dem Ganzen eine wirklich sphärische Stimmung. Vor Ort gibt es außerdem einige Food-Trucks, gemütliche Liegestühle um stylische Lagerfeuer und sogar interaktive leuchtende Schmetterlinge. Wir werden auf jeden Fall wieder vorbei kommen!