Unsere 10 schönsten Ausflugsziele für Kinder rund um Erding

Juhu, bald sind Sommerferien und wir haben gaaaanz viel Zeit für Ausflüge; da werden wir sicher auch wieder in Erding unterwegs sein. Besonders beliebt bei unseren Kindern ist der Stadtpark Erding mit dem großen Wasserspielplatz und kostenlosem Tiergehege. Wenn es so richtig heiß ist, sind wir gerne am Kronthaler Weiher zum Baden und SUPen. Auch dort gibt es wunderschöne Spielplätze. Natürlich haben wir auch noch ein paar Geheimtipps in und um Erding für euch auf Lager: Spielplätze, Naturerlebnispfade und schöne Spaziergänge, die wir euch hier gerne zeigen wollen.

„Unsere 10 schönsten Ausflugsziele für Kinder rund um Erding“ weiterlesen

Der Kletterwald in Vaterstetten: Klettern mit Kindern im Münchner Wald

Anzeige

Voller Abenteuerlust und mit 7 Kids zwischen 3 und 14 Jahren an Bord ging es für uns kürzlich in den Münchner Wald zum Klettern. Gurte an, Helm auf, Einweisung verstanden und schon ging es los in luftige Höhen durch den Kletterwald Vaterstetten! Mit dem genialen „Ropeglider“ System durften auch schon unsere Grundschulkinder etliche Parcours ohne Erwachsene absolvieren. Denn es ist kein Umhaken mehr oben in den Bäumen nötig. Absolut sicher! Die Rettung für alle Eltern mit Höhenangst! Und für uns, denn so konnten wir die jüngeren Geschwister in den bodennahen Parcours begleiten, während die 9 bis 14 Jährigen durch die hohen Parcours kraxelten. Auch für Kinder ab 3 Jahren sind gleich mehrere zauberhafte Parcours angelegt. Die gepflegten Waldwege sind übrigens auch für Kinderwägen geeignet.

„Der Kletterwald in Vaterstetten: Klettern mit Kindern im Münchner Wald“ weiterlesen

Schnitzelgaudi im Sonnblick – kinderfreundliches Restaurant mit Biergarten in Markt Schwaben

Anzeige

Endlich Sonne und perfektes Biergarten-Wetter! Wer von euch war dieses Jahr schon in der Schnitzelgaudi? Wir lieben den Biergarten mit seinem großen Kinderspielplatz.  Als Eltern könnt ihr ganz entspannt euer Essen genießen und euch unterhalten, während die Kids fröhlich schaukeln und rutschen. Neben dem schönen Biergarten gibt es auch eine gemütliche Gaststube mit Schaukelpferd. Das Essen war immer super lecker und neben Schnitzeln in den exotischsten Versionen bekommt ihr dort auch tolle Salat-Variationen. Die Schnitzelgaudi bietet von Mittwoch bis Sonntag durchgehend warme Küche an (11 bis 21 Uhr).

„Schnitzelgaudi im Sonnblick – kinderfreundliches Restaurant mit Biergarten in Markt Schwaben“ weiterlesen

Kletterspielplatz Biberburg im Prinz-Eugen-Park in München Bogenhausen

„Darf ich da hoch, Mama?“ – ich musste erstmal schlucken, angesichts des 5 (!) Meter hohen Hügels aus kreuz und quer gestapelten Holzbalken. Habe es dann aber doch erlaubt. Die riesige Biberburg übertrifft wirklich alles, was wir bisher an Kletter-Spielplätzen gesehen haben! Ihr findet sie mitten in München/Bogenhausen. In dem idyllischen Prinz-Eugen-Park gibt es außerdem etliche Riesen-Schaukeln. So richtig gut zum Seele baumeln lassen!

Tipp: Nur 150 Meter entfernt liegt der nigelnagelneue Wasserspielplatz „Wasserfelsen“, der ist echt eine Wucht (siehe unten).
Wenn ihr auf der Suche nach weiteren ausgefallenen Spielplätzen seid, schaut gerne bei unserer Spielplatz-Übersicht vorbei.

„Kletterspielplatz Biberburg im Prinz-Eugen-Park in München Bogenhausen“ weiterlesen

Alles über Dinosaurier: das Urzeitmuseum Taufkirchen mit Dinogarten und größtem Dino-Skelett Bayerns

Dinosaurierfans aufgepasst: Im Urzeitmuseum Taufkirchen steht nicht nur das größte Dino-Skelett in Süddeutschland, ihr könnt dort auch jede Menge lebensechte Dinosaurier erleben. Neben den Sauriern erfahrt ihr im Urzeitmuseum vieles über Mammuts und die ersten Menschen und könnt faszinierende Urzeittiere bestaunen. Besonders begeistert hat uns die Ausstattung des Museums mit künstlicher Tropfsteinhöhle, beweglichem Baby-T-Rex und natürlich dem coolen Urzeitgarten mit lebensechten Sauriern. Das Museum ist perfekt für Regentage geeignet, aber genauso für schönstes Sonnenscheinwetter, denn dann können die Kinder auch das riesige Skelett im Dinogarten ausgraben. Das Museum liegt übrigens in Fußlaufweite vom wunderschönen Wasserschloss von Taufkirchen und nur 2,5 km vom Zwergerlwald entfernt. Das Museum hat am Wochenende, an Feiertagen und in den bayerischen Schulferien von 10 – 17 Uhr geöffnet.

„Alles über Dinosaurier: das Urzeitmuseum Taufkirchen mit Dinogarten und größtem Dino-Skelett Bayerns“ weiterlesen

Kurze Familienwanderung zum Zwergerlwald in Taufkirchen (Vils)

Letzte Woche waren wir wieder hinter den Bergen bei den 500 Zwergen in Taufkirchen (Vils), 50 km nordöstlich von München. Mitten im Wald liegt dort ein kleines Zwergendorf versteckt. Die Zwerge dort sind so verschieden, wie ihr es euch nur vorstellen könnt. Ein gerade mal 500 Meter langer Wanderweg führt einen kleinen Hügel hinab (nicht sieben 😉 ) und in einen wunderschönen Wald mit Picknickplatz.
Übrigens liegt nur 2,5 km entfernt das absolut kinderfreundliche Urzeitmuseum mit dem größtem Saurierskelett in Süddeutschland und einem großem Garten mit lebensechten Dinosauriern. Die beiden Ausflüge lassen sich also hervorragend mit einander verbinden.

„Kurze Familienwanderung zum Zwergerlwald in Taufkirchen (Vils)“ weiterlesen

Mit der ganzen Familie zur FORSCHA und den Münchner Wissenschaftstagen 05. – 07. Mai 2023

Vor sechs Jahren haben wir das erste Mal die FORSCHA besucht – die Messe für alle kleinen und großen Wissenschaftler in München. Es war dort richtig spannend – sowohl für die Kids als auch uns Erwachsene. Gleich zu Beginn wurden wir von einer Wärmebild-Kamera empfangen und konnten den Kindern die Funktionsweise kurz erklären. Am meisten fasziniert waren unsere Jungs von dem großen Tisch mit den vielen kleinen selbstfahrenden Robotern. Neben großen Firmen findet ihr dort viele, charmante kleinere Projekte von Hochschulen und Tüftlern. Ich erinnere mich besonders gut an ein beeindruckendes Hochschulprojekt: wie von zauberhand rollten Metall-Murmeln über große Xylophone und spielten dabei verschiedene mehrstimmige Melodien. Die FORSCHA findet dieses Jahr vom 05. – 07.05.2023 im Rahmen der Münchner Wissenschaftstage im Verkehrszentrum des Deutschen Museums statt. Der Eintritt ist FREI!

„Mit der ganzen Familie zur FORSCHA und den Münchner Wissenschaftstagen 05. – 07. Mai 2023“ weiterlesen

Ausflug-Suchmaschine

Hurra! Mit unserer neuen Ausflug-Suchmaschine findet ihr Ruck-Zuck den richtigen Ausflug. Gebt einfach Schlagworte ein, wo und was ihr sucht und schon spuckt unsere Maschine euch den richtigen Ort aus (z.B. „Spielplatz Erding“, „Wanderung München“, „Chiemsee“, „Poing“)

Es war noch nicht das richtige dabei? Dann nutzt gerne unsere Ausflug-Karte. Hier könnt ihr über eine Karte im Umkreis suchen.

Der Peissnhof: uriges Café mit Biergarten direkt neben außergewöhlichem Holzspielplatz im B&O Park Bad Aibling

Anzeige

Mmmh, in Ruhe in der Sonne mein Stück Kuchen genießen, während die Kids über den großen Holzspielplatz kraxeln. Das geht wunderbar im Peissnhof in Bad Aibling. Das urige Café liegt am Eingang des großen B&O Parkes, in dem es Einiges zu entdecken gibt: von niedlichen Alpakas bis spannenden Antennenkuppeln. Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, könnt ihr euch in den stilvollen Innenräumen des Peissnhofs wunderbar aufwärmen. Ab 8 Uhr hat der Peissnhof geöffnet und bietet Frühstück, Mittags-Snack und natürlich Kaffee und Kuchen sowie Steckerleis an.

„Der Peissnhof: uriges Café mit Biergarten direkt neben außergewöhlichem Holzspielplatz im B&O Park Bad Aibling“ weiterlesen

Häschenschule in Ottenhofen – Ausflug für die Osterferien

Wir sind schon mächtig gespannt auf das aktuelle Thema unserer geliebten Häschenschule. Letztes Jahr hat Meister Lampe mit seinen Schülern einen Maibaum in der Hasenschule Ottenhofen gestaltet. Da wurde ordentlich gepinselt, gefeilt, gebohrt und gesägt. Ganz bestimmt sind auch wieder die Hühner und der gruselige Fuchs mit von der Partie. In wenigen Tagen ist die wunderschöne Häschenschule wieder fertig aufgebaut. Ihr findet sie vom 13.04. bis wahrscheinlich 27.04.2025 in der Ortsmitte von Ottenhofen. Seit Jahren gehört es mit zu unseren Ostertraditionen dort vorbei zu schauen. Die Kinder lieben die riesigen Hasen-Puppen aus Stroh und spielen gerne zwischen den Osterhasen auf dem geschmückten Platz neben dem Dorfbrunnen. Dort gibt es jede Menge Details zu entdecken und im Wasser pritscheln darf man auch.

„Häschenschule in Ottenhofen – Ausflug für die Osterferien“ weiterlesen