Die St. Martin-Laternen-Rundwege in Vaterstetten & Ebersberg, die Aktion „Laternen Fenster“ & Martinsumzüge 2021

Dieses Jahr wird es endlich wieder Laternen Umzüge geben, auch wenn es leider nur wenige sind. Dafür wurden aber einige sehr schöne St. Martins Aktionen ins Leben gerufen. In Vaterstetten hat der Reitsberger Hof wieder einen „St. Martin-Laternen-Rundweg“ organisiert, den ihr vom 11. – 14. November kostenlos ausprobieren könnt. In Ebersberg gibt es am 11. November mehrere St. Martins Stationen. Außerdem sind mit der schönen „Laternen Fenster“ Aktion alle dazu aufgerufen eine Laterne oder eine Licht in ihr Fenster zu stellen. Auf die Art können alle Kinder, die dieses Jahr im kleinen Kreis Laterne laufen gehen, an schön beleuchteten Häusern vorbei spazieren.
Darüber hinaus haben wir dann doch einige öffentliche Martinsumzüge in unserer Region entdeckt 😉

Inhalt

Der St. Martin-Laternen-Rundweg in Vaterstetten

Der St. Martin-Laternen-Rundweg wurde vom Reitsberger Hof in Vaterstetten organisiert und speziell für dieses Jahr zu St. Martin konzipiert. Ihr könnt den Themenweg ab dem 11. November ohne Anmeldung und kostenlos mit euren Kindern spontan ausprobieren.

Wann: von 11.11. bis 14.11.2020
Start & Ende: Reitsberger Hof/Hofladen (Baldhamer Straße 99, 85591 Vaterstetten)
Länge: ca. 2 km mit verschiedenen Stationen zur Geschichte von St. Martin
Strecke: Feldweg Vaterstetten nach Baldham Dorf, Flurweg, St. Anna Weg, Radlweg Vaterstettener Str. von Baldham Dorf zurück zum Reitsberger Hof

An der ersten Station gibt es einen QR-Code mit dem ihr auf eine Seite mit verschiedenen St. Martins-Liedern kommt. Diese können unterwegs mit den Kindern gesungen werden.

Wer möchte, kann mit seinen Kindern auch noch einen Abstecher zur kleinen St. Martin Kapelle am Stockmayr-Hof in Baldham-Dorf machen. Dort könnt Ihr eine Kerze für den heiligen Martin entzünden.

Am Hofladen gibt es von 11. – 14.11. von 17:00 – 19:30 Uhr Glühwein, heißen Apfelsaft und gebackene Martinsgänse.

Natürlich könnt ihr den Weg auch zu anderen Tageszeiten nutzen. Noch ein Tipp ab 1.11. könnt ihr vor Ort auch für 1-2 Stunden die Eisstockbahn buchen.

St. Martinsstationen in Ebersberg

© Pfarrei St. Sebastian Ebersberg

Die Aktion „Fenster Laternen“

Wir möchten uns dem Aufruf aus einer Facebookgruppe sehr gerne anschließen und euch alle dazu motivieren eine Laterne oder andere schöne Lichter in eure Fenster zu stellen.

Ihr könnt die Lichter natürlich auch gerne noch nach St. Martin (11.11.) stehen lassen, für alle diejenigen die etwas später Ihren eigenen St. Martinsumzug starten wollen.

St. Martins Umzüge 2021


Die St. Martins Umzüge werden fast ausschließlich von regionalen Kindergärten und Schulen veranstaltet, daher empfehlen wir euch bei euch vor Ort nachzufragen, ob dieses Jahr ein Umzug stattfindet. Bei uns fällt er dieses Jahr auch leider aus.

An folgenden Orten sind aktuell öffentliche Martinsumzüge geplant. Bitte checkt die Webseiten bevor ihr aufbrecht. In den letzten Tagen wurden einige bereits geplante Martinsumzüge wieder abgesagt.


Das könnt euch auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert