Die ersten Schneeflocken sind bereits gefallen und glaubt es oder nicht: heute hat der Schnee bei uns bereits gereicht um Schlitten zu fahren – und zwar ohne vorher ins Auto zu steigen! Dazu braucht man nur den richtigen Schlitten. Mittlerweile haben wir 9 verschiedene Schlitten, Tubes, Bobs und Rodler und wissen genau welcher für welches Alter am besten geeignet ist und welcher wann am besten fährt. Unsere Favoriten stelle ich euch heute einmal vor.
Heute haben wir die neuen Spielgeräte im Garten des Familienzentrum Poing ausprobiert und sind wirklich begeistert, wie zauberhaft das alles geworden ist. Für unsere 4 und 7 Jährigen war das große Klettergerüst natürlich am Spannendsten, aber auch für Kleinkinder gibt es eine Mini-Rutsche und eine Nestschaukel. Der schöne große Sandkasten ist natürlich noch geblieben und auch die vielen Fahrzeuge zum drum herum sausen. „Mama, da können wir jetzt öfter wieder hin“, meinten die Jungs noch auf der Heimfahrt. Das Café hat Dienstag und Donnerstag Vormittag, sowie Montag, Mittwoch und Freitag Nachmittag geöffnet. Neben den Offenen Treffs bietet das Familienzentrum noch viele weitere Angebote an.
Am Freitag 5.7.2024 findet von 15 bis 18 Uhr das große Sommerfest statt. Mit Eröffnung des Spielplatzes durch den Bürgermeister, sowie Spielen, Kinderschminken, Glitzertatoos und Tombola.
***Achtung: die Öffnungszeiten und Preise ändern sich ab und an. Bitte checkt die offizielle Homepage***
Immer wieder werden wir von Eltern gefragt, was wir denn für die ganz Kleinen empfehlen können. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es mit Krabbel- oder Kleinkindern nicht so leicht einen schönen Ort zu finden, den sie ungestört für sich erobern und erkunden können. Das „Turncafe – kleine Sportgeister“ in München ist so ein besonderer Ort. Als meine Kinder noch kleiner waren, haben wir dort viele schöne Stunden verbracht. Die beiden sind über die vielen unterschiedlichen Hindernisse gekrabbelt und Holper-Rutsche gerutscht, haben mit den unzähligen Spielzeugen gespielt und sich im Kinder-Häuschen versteckt. Als wir vor Kurzem das wohl wahrscheinlich letzte mal dort waren, wurde ich fast etwas traurig – so schön ist es dort. Das Turncafe ist nämlich für Kinder bis einschließlich 3 Jahre angelegt (ältere Geschwisterkinder sind willkommen) und meine zwei sind nun doch langsam zu alt und zu stürmisch für die anderen Kleinen. Aber nicht nur zum spielen ist das Turncafe perfekt, ihr könnt dort auch Kindergeburtstage feiern und zum Kleinkindsport gehen.
Das Cafe Fa in Ebersberg ist eine richtige Oase für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Die Mamas und Papas können sich hier zum quatschen und austauschen verabreden, während die Kleinen nach Herzenslust die altersgerechten und sehr gut ausgewählten Pikler-Spielsachen erkunden. Der super gemütliche Spielraum ist ganz auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern ausgelegt und kostet nur eine kleine Eintrittsgebühr. Im kleinen, aber sehr schön hellen Cafe-Fensterbereich bekommt man leckere Milchcafes, duftende Tees sowie biologische Kleinigkeiten serviert. Das Cafe Fa öffnet jeden Freitag Morgen (außer in den Schulferien). An den anderen Tagen finden dort Pikler-SpielRaumGruppen, der MusikSpielRaum oder die ElternRunde statt.