Basare, Kinderflohmärkte und Radlbasare rund um München
Zum Vergrößern der Übersichtskarte am Computer einfach auf das Symbol oben in der rechten Ecke klicken.
Ganz am Ende dieses Beitrages findet ihr übrigens eine Erklärung zum Unterschied zwischen Kinderflohmarkt und Kinderbasar.
grün – ganz aktuelle Termine
lila – Basare und Kinderflohmärkte
blau – Onlinebasare
Terminübersicht
27.01.2023 | 15:00 – 18:00 Uhr | Rosenheim, Pfarrheim St. Hedwig, Austraße 36
Secondhand-Faschingsmarkt veranstaltet von der Aktion Hoffnung, Reinerlös an soziale Projekte
27.01.2023 | 17:00 – 20:00 Uhr | München, Münchner Theater für Kinder, Dachauer Str. 46
Kostümverkauf vom Kindertheater: Hauptsächlich Erwachsenenkostüme auf Theaterproduktionen, 15:00 Uhr Kindertheater „Das hässliche Entlein“ (Karten kaufen nötig)
28.01.2023 | 15:00 – 18:00 Uhr | Puchheim, Pfarrzentrum St. Josef, Allinger Straße 3
Secondhand-Faschingsmarkt veranstaltet von der Aktion Hoffnung, Reinerlös an soziale Projekte
28.01.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr | München, Pfarrheim von St. Franz Xaver, Vogesenstraße 18
Erstkommunionsachenbasar
28.01.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr | München, Backstage Arena, Reitknechtstraße 6
München’s größter Indoor-Kinderflohmarkt: Eintritt 3€, Kinder frei
02. – 06.02.2023 | Holzkirchen, Grundschule, Baumgartenstraße 7
Onlinebasar
10.02. | 18:45 – 19:30 Uhr für Schwangere & 11.02.2023 | 09:30 – 13:00 Uhr | München, Pfarramt, Hohenaschauer Straße 3
Basar
10.02. | 18:30 – 19:30 für Schwangere & 11.02.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr | München-Trudering, Pfarrheim St. Franz Xaver, Sonnenspitzstraße 2
Basar
10. – 20.02.2023 | Haag, JUZ (Jugendzentrum), Mühldorfer Strasse 4
Onlinebasar
11.02.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr | München, Backstage Arena, Reitknechtstraße 6
München’s größter Indoor-Kinderflohmarkt: Eintritt 3€, Kinder frei
12.02.2023 | 11:36 Uhr (?) | Oberpframmern, Mehrzweckhalle, Soiherweg
Kinderflohmarkt
13. – 19.02.2023 | Hohenlinden, Wendlandhaus, Am Niederfeld 10
Onlinebasar
16. – 19.02.2023 | Bockhorn, Im Pfarrheim, Heckenerstr. 4
Onlinebasar
25.02. – 05.03.2023 | Ebersberg, Katholisches Pfarrheim, Baldestrasse 18
Onlinebasar
25.02.2023 | 10:00 – 14:00 Uhr | Ismaning, Bürgerhaus, Erich Zeitler Str. 2
Basar
25.02.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr | München, Backstage Arena, Reitknechtstraße 6
München’s größter Indoor-Kinderflohmarkt: Eintritt 3€, Kinder frei
02.03.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr & 16:30 – 18:00 Uhr | Garching, Bürgerhaus, Bürgerplatz 9, Telschowstraße 4
Basar
02. – 05.03.2023 | Hörlkofen, BasarTeam Kinderhaus, Schulstr. 16
Onlinebasar
03.03. | 17:00 Uhr Einlass für Schwangere & Behinderte, 18:00 Uhr Einlass für Eltern in Begleitung von einem Kind unter 1 Jahr, 19:00 – 20:00 Uhr für alle & 04.03.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr | Moosach, Müttertreff, Feldmochinger Str. 42
Basar
04.03.2023 | 09:00 – 11:30 Uhr | Edling, in der Franziska-Lechner-Schule, Rathausplatz 3
Basar
04.03.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr | Feldkirchen bei München, Gemeindehalle, Richthofenstraße 1
Basar
04.03.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr | München – Berg am Laim, St. Michael, Johann-Michael-Fischer-Platz 1
Basar
04.03.2023 | 13:00 – 15:00 Uhr | St. Wolfgang, Mehrzweckhalle, Schulstraße 42
Basar
04.03.2023 | 09:30 – 12:00 Uhr | Sauerlach, Mehrzweckhalle, Am Otterloher Feld 2
Kinderflohmarkt
04.03.2023 | 09:30 – 12:00 Uhr | Schwaig, Sporthalle, Am Sportplatz 4
Basar
05. – 11.03.2023 | Holzkirchen, Kath. Kita St. Josef, Pfarrweg 3
Onlinebasar
10.03. | 14:00 – 17:00 für Schwangere & 11.03.2023 | 08:30 – 12:00 Uhr | München, Pfarrsaal, Waldschulstraße 4
Basar
10.03. | 18:00 – 19:30 Uhr für Schwangere und Jugendliche (nur ein Elternteil als Begleitperson erlaubt) & 11.03. | 08:30 – 12:00 Uhr | München-Trudering, Pfarrsaal St. Peter und Paul, Lehrer-Götz-Weg 23
Kinder- und Jugendbasar
11.03.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr | Kirchheim-Heimstetten, Aula der Grund- und Mittelschule, Heimstettner Str. 12
Basar
11.03.2023 | 10:00 – 13:00 Uhr | Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Mehrzweckhalle, Bahnhofstraße 12
Basar
11.03.2023 | 09:00 – 15:00 Uhr | München, Nazarethkirche, Gemeindesaal, Barbarossastr. 3
Kindersachen Flohmarkt: Anmeldung unter eb-nazareth-kindergarten@web.de
11.03.2023 | 13:00 – 15:00 Uhr | Prutting, Dorfstadl, Am Sportplatz 1
Basar
11.03.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr | Neubiberg, Aula der Grundschule, Rathausplatz 9
Basar
12. – 19.03.2023 | Höhenkirchen, Kinderhaus Arche Noah, Altlaufstr. 44
Onlinebasar
16. – 19.03.2023 | Pastetten, Turnhalle der Grundschule, Schulstraße 11
Onlinebasar
17.03. | 18:30 – 19:30 Uhr für Schwangere & 18.03.2023 | 09:00 – 11:30 Uhr | Ebersberg, Geindehaus, Abt.-Williram-Straße 90
Basar
17.03. | 19:00 – 20:00 Uhr & 18.03.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr | Aschheim, Nachbarschaftshilfe Aschheim Dornach e.V., Watzmannstraße 20
Kinderwarenbasar
18.03.2023 | 14:00 – 16:00 Uhr | Ottobrunn, Regenbogen-Kindergarten, Rembrandtstraße 2a
Kinderflohmarkt
18.03.2023 | 08:00 – 12:00 Uhr | Haar, Bürgerhaus, Kirchenplatz 1
Basar
18.03.2023 | 11:00 – 13:00 Uhr | München, Kinderhaus Schwanthalerflöhe, Tulbeckstraße 24
Basar
24.03.2023 | 18:30 – 20:00 Uhr | Alxing, Gemeindehalle, Kirchweg 2
Frühjahrsbasar
25.03.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr | Glonn, Kindergarten St. Josef (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim), Wolfgang-Wagner-Str. 15
Kinderflohmarkt: Erwachsene 1€
26.03.2023 | 08:30 – 12:00 Uhr | Großhelfendorf bei Aying, Turnhalle, Glonnerstr. 11
Basar
Trotz größter Sorgfalt können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen.

Außerdem können wir euch sehr die vielen Tauschzentralen in unserer Region empfehlen. Dort findet ihr zu jeder Jahreszeit günstige Kinderbekleidung und Spielsachen und ihr könnt dort natürlich auch eure Artikel verkaufen.
Für alle die sich nicht sicher sind, was der Unterschied zwischen einem Kinderbasar und einem Kinderflohmarkt ist, haben wir eine kleine Erklärung zusammengestellt:
Kinderflohmarkt

Bei einem Kinderflohmarkt verkaufen alle Verkäufer selbst ihre Waren. Ihnen wird dabei ein Tisch von einer bestimmten Größe vor Ort zur Verfügung gestellt und man darf nach Absprache eigene Kleiderständer mitbringen und vor Ort aufstellen. Die Anzahl der Teile, welche man anbietet, muss man selbst entscheiden, denn diese müssen schließlich auf dem gestellten Tisch Platz haben. Während des Flohmarktes bezahlt man an den Veranstalter eine Tischgebühr zwischen 5-10€.
Kinderbasar

Bei einem Kinderbasar gibt man einen Tag vor dem Basar eine definierte Anzahl Teile beim Veranstalter (meist die Mütter eines Kindergartens) des Basares ab. Jedes Teil muss man vorher selbst etikettieren und zwar nach Vorgabe des jeweiligen Veranstalters. Einige funktionieren über ein Onlinetool andere über ausgegedruckte Listen und Etiketten. Der Veranstalter sortiert alle abgegeben Teile nach Größen und Art sodass man sehr schnell und übersichtlich auf einem Basar einkaufen kann. Nach dem Basar holt man alle nicht verkauften Teile ab (die netterweise auch wieder sortiert werden) und bekommt seinen Gewinn. 10% davon verbleiben meist beim Veranstalter als Gebühr für den Aufwand.
Ich habe bereits sowohl auf Basaren und Flohmärkten verkauft und hatte dabei etwa den selben Zeitaufwand. (Flohmarkt: aufbauen, verkaufen, abbauen; Basar: etikettieren, abgeben, abholen)
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ein- und Verkaufen
Kennt ihr schon unseren Veranstaltungsbereich für Kasperl-Theater, Konzerte, Kinderfeste und Co?
Das könnte euch auch interessieren:

