Anzeige
** Update: bis zum 11.4.2025 läuft unser neues Gewinnspiel (findet ihr am Ende des Beitrages)**
Wir sind regelmäßig überrascht, wie schnell der Freizeitpark EDELWIES wächst und jährlich neue Attraktionen dazu kommen! Dieses Jahr dürft ihr euch über 150 Dinosaurier und eine eigene Dino-Achterbahn freuen. Unser Jüngster liebt die Rutschenwelt. Direkt neben der großen Eichhörnchen-Schaukel startet die neue Standseilbahn namens WieLi. Ihr könnt mit WieLi eine Rundfahrt machen oder oben an der Alm aussteigen, wo die Rutschenwelt beginnt. Sage und schreibe 10 Rutschen hintereinander – in den unterschiedlichsten Varianten: Wellenrutschen, Tunnelrutschen, Schraubenrutschen, … Unser 4 Jähriger war nicht zu bremsen. Unsere Kinder sind zwischen 4 und 13 Jahre alt. Besonders für die jüngeren Kinder ist dort super viel geboten, aber auch die älteren Kids haben dort noch viel Spaß mit dem Höllencoaster (Sommerrodelbahn), den Trampolinen und der Eichhörnchen-Superschaukel.
Die Rutschenwelt mit Standseilbahn WieLi


„Piep-Piep-Piep“ – voller Spannung erwarten wir das Öffnen der Schranke und schon geht’s los. Wir passen alle 6 in unsere Gondel der WieLi Standseilbahn. Erst geht es gemütlich um die Kurve, aber anschließend – Zack – steil nach oben. Dabei kippt die Gondel leicht nach hinten – die Kids lieben es. Wer mag, kann mit WieLi eine Rundfahrt unternehmen und auch wieder von der Alm nach unten fahren. Wir sind natürlich ausgestiegen um die neue Rutschenwelt zu erkunden.


Insgesamt 10 Rutschen führen über 140 m den Hang hinunter. Ich bin nebenher die Treppen gelaufen, aber hatte ganz schön zu tun hinterher zu kommen … . Die Wege sind nicht Kinderwagen geeignet.
Holz-Kugelbahn im Naturpark


Mein persönlicher Lieblingsort im EDELWIES ist der Naturpark rund um den Diessenbach. Dort gibt es seit diesem Jahr eine zauberhafte Kugelbahn. Mit allerlei spannenden Hindernissen: Kuhglocken, Xylophon und Holzspiralen. Unsere kleinen Kugelbahnfans waren im Himmel und haben nun eine weitere schöne Holzkugel für ihre Sammlung zu Hause. Am Automaten bekommt ihr für 2 € eine Holzkugel.
Achterbahnenen im Edelwies

Achterbahn Eulenblitz
Wir freuen uns schon riesig auf die neue Achterbahn Eulenblitz. Bei unserem letzten Besuch befand sie sich noch im Bau. Sie ist seit Sommer 2024 in Betrieb und darf von Kindern ab 120 cm Körpergröße in Begleitung gefahren werden.
Achterbahn Marienkäferextpress
Schon Kinder ab 100 cm können diese Einsteigerachterbahn in Begleitung fahren.
Dino-Achterbahn
Geplante Eröffnung zum Saisonstart 2025
Die Traktorbahn und die Elchbahn für Kleinkinder und Kindergartenkinder


Schon von der Kasse aus konnten wir die kunterbunten Traktoren sehen und tuckern hören. Klar, da sind unsere Jüngsten nach dem Eingang gleich mal scharf rechts abgebogen und wir konnten als ganze Familie unsere ersten Traktorrunden drehen: quer durch eine liebevoll angelegte Landschaft mit Ställen und natürlich vorbei an großen Kühen.


Gleich neben der Traktorbahn wartete die Elchreitbahn auf unsere Kleinen. Die Elche bieten genug Platz für einen Erwachsenen UND ein Kind. Für Kleinkinder ein tolles erstes Fahrgeschäft!
Eichhörnchen Superschaukel und Höllencoaster für mutige und größere Kinder

Unsere Teenies zog es in der Zwischenzeit hinauf zur beeindruckenden Superschaukel. Bei dem kecken Eichhörnchen konnten sie sich in den 10er Gondeln bis zu 12 m hoch durch die Luft wirbeln lassen. Mir wurde schon beim Zusehen schwindelig. Aber unsere 10 und 12 Jährigen konnten von diesem Fahrgeschäft mit Free Fall Feeling nicht genug bekommen.

Ebenfalls empfehlenswert für alle Adrenalin Junkis ist der rasante Höllencoaster. Stolze 1.400m lang. Über 350 Höhenmetern konnten die Jungs hier den Berg runter rasen. Juhu! (Tipp: am besten so früh wie möglich in euren Ausflug einplanen – hier mussten wir ein wenig anstehen)
Maibaumflieger


Mein perönliches Lieblings-Fahrgeschäft ist der Maibaumflieger. In den urigen, geflochtenen Zweier-Gondeln konten wir über Joystick selbst steuern wie hoch wir fliegen wollen. Gleichzeitig dreht sich der Baum mit bayerischer Gemütlichkeit im Kreis. Hier könnt ihr die schöne Aussicht auf traumhafte Natur rundum genießen.


Ebenfalls ein wunderbares Aussichts-Fahrgeschäft ist das Dual Wheel Riesenrad. In den niedlichen Gondeln haben bis zu 4 Personen Platz. Das Besondere: die Zwei Riesen-Räder drehen sich nicht nur um die jeweilige Radmitte, sondern auch um die eigene Achse. In sehr angenehmem Tempo, so dass es wirklich für die ganze Familie geeignet ist.
Interaktive Bootsfahrt und Flößer auf dem Stauweiher

Wir sind sogar Boot gefahren im EDELWIES. Auf dem parkeigenem Stauweiher könnt ihr in kleinen Elektrobooten über den See schippern. Seit kurzem trefft ihr auf der Bootsfahrt sogar auf 12 Dinos, die sich im und am Wasser tummeln.
„Einer darf Gas geben, einer Lenken“, hat uns der nette Mann am Eingang mit auf den Weg gegeben. Also nicht wie in anderen Parks, in denen die Boote voll automatisch fahren. Die Familie vor uns hatte das scheinbar überhört und trieb zunächst gemütlich dahin, was etwas Stau verursacht hat 😉

Neben der Bootsfahrt warten im Stauweiher noch zwei Fähren auf mutige Fahrer. „Hau Ruck“ – um das Holzfloß auf die andere Seite zu ziehen ist ganz schön Kraft erforderlich! Und natürlich wollten die Jungs schneller sein, als das Team nebenan 😉
Wasserspaß im Edelwies: Spraypark und Wasserspielplatz

Seit diesem Jahr gibt es einen neuen Spraypark gleich neben dem Eingang. Aus allen Richtungen strömen dort kleine Wasserfontänen durch die Luft. Außerdem gibt es Wasserkanonen, mit denen die Kids spritzen können. Tipp: Handtuch und Wechselkleidung nicht vergessen 🙂
Wasserspielplatz

Sehr praktisch fanden wir außerdem den Wasserspielplatz gleich neben dem Catering Bereich. So konnten wir Erwachsenen in Ruhe zu Ende essen, während die Kids schonmal zum Pritscheln gingen. Denn während die Kids essen, kriegt man selbst ja oft wenig ab. Wer kennt das noch?


Trampoline und Bungeetrampolin im Edelwies

Während unsere kleinen Kinder über den Spielplatz tobten, drehten die Großen Saltos in den Trampolinen. Es gibt mehrere Trampolinanlagen im Park mit hochwertigen Einzeltrampolinen. Außerdem gibt es Bungeetrampoline, die ebenfalls im Parkeintritt inbegriffen sind.
Spielplätze Tiere- und Naturpark im EDELWIES

Auf dem Piratenschiff-Bug bis ganz nach vorne klettern und durch den langen Tunnel den Leuchtturm herunterrutschen – auch von den Spielplätzen waren unsere Kinder sehr begeistert. Den Abenteuerspielplatz findet ihr auf dem Weg zum Speicherweiher hoch.

Gleich daneben plätschert der idyllische Diessenbach durch die Wiesen. Hier konnten wir uns gemütlich ausruhen und durchschnaufen. So ein Tag im Freizeitpark ist einfach auch anstrengend und so konnten wir die Akkus im idyllischen Tiere- und Naturpark wieder aufladen.


Bevor es wieder zu den Fahrgeschäften ging haben wir noch einen Abstecher durchs Tiergehege unternommen. Vorbei an stolzen Nandus hin zum großen Erdmännchen Gehege. Durch die großen Glasscheiben konnten die Kids die flinken Tierchen optimal beobachten. Außerdem gibt es einen Streichelzoo mit niedlichen Ziegen.
Zum Schluss durfte sich jeder noch eine Runde auf seinem Lieblingsfahrgeschäft aussuchen, bevor der schöne Ausflugs-Tag zu Ende war.
Gewinnspiel
Juhu, wir dürfen 2×4 Freikarten für das EDELWIES verlosen. Wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen möchtet, hinterlasst uns einen netten Kommentar. Ihr könnt auch zusätzlich auf Instagram teilnehmen und ein Extralos erhalten.
Das Gewinnspiel endet am 11.04.2025 um 11 Uhr und steht in keiner Verbindung zu Meta. Die Gewinner werden per Email von uns kontaktiert.
Anfahrt, Preise und Öffnungszeiten EDELWIES
Dießenbach 3
D- 94362 Neukirchen
Kinder unter 100 cm freier Eintritt
Tagesticket 22 €
Abendticket (ab 15 Uhr) 14,00 €
Donnerstags: Seniorentag – Freier Eintritt ab 65 Jahren (nicht in den bayerischen Ferien und an Feiertagen).
GEBURTSTAGSKINDER + WINTERGEBURTSTAGSKINDER
Alle Wintergeburtstagskinder bis 14 Jahre, die zwischen 1.11. und 4.4. Geburtstag haben, bekommen bis Ende April 1x Freien Eintritt ins Edelwies (Ausweis vorlegen).
(Sommer-) Geburtstagskinder bis 14 Jahre haben am Tag ihres Geburtstages freien Eintritt (oder am nächstmöglichen geöffneten Tag, sollte am Geburtstag geschlossen sein).
Öffnungszeiten
variabel je nach Wochentag, genaue und aktuelle Infos auf der EDELWIES-Webseite
Do – So: 9:30 – 18:00 Uhr
Ferien: täglich

Ein sehr schöner Artikel und ein toller Tipp, danke!
Super Beschreibung, da müssen wir unbedingt mal hin 😊. Danke für die Infos!
Super Beschreibung, da müssen wir unbedingt mal hin 😊. Danke für die Infos!
Oh, der erste Freizeitparkbesuch für die Zwerge, das wäre echt toll
Wir waren vor 2 Jahren schonmal im Edelweiß und waren begeistert! Ist ja echt der Wahnsinn, was jetzt noch alles dazugekommen ist!!!
Vielen Dank für den tollen Ausflugstipp!
Toller Park!
Da werden wir diesen Sommer sicher hinfahren!
Vielen Dank für den tollen Tipp, da müssen wir unbedingt hin mit unserem großen Dinofan 🤩
So ein toller ausführlicher Bericht. Vielen Dank für eure Arbeit
Wir würden auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen
Das schaut ja toll aus, da müssen wir unbedingt hin :-)) Danke für diesen Tipp!
Das Edelwies klingt super! Da waren wir noch nie. Wir würden uns sehr über Freikarten freuen!
Vielen Dank für den schönen Blogartikel. Wir waren noch nie dort, aber das klingt alles wunderbar. Es würde meinen beiden Töchtern sicher gefallen. Über Freikarten würden wir uns riesig freuen.
Klasse Ausflugsziel für die Kleinen
Vielen Dank für den ausführlichen Artikel. Das macht wirklich sehr neugierig. Vermutlich wird es meinen beiden dort sehr gut gefallen… und ich nehm auch gern die neuen Rutschen nach unten 😉
Wir wohnen in der Nähe und die Tickets wären eine schöne Überraschung für die Kinder 😄
Euer Bericht ist wirklich toll, wir haben richtig Lust den Freizeitpark auszuprobieren und würden uns sehr über die Karten freuen 😃
Da ist für jeden was dabei, da müssen wir unbedingt mal hin. Der Artikel macht es sehr spannend und die Vorfreude steigt.
1000 Dank für Deine superschönen Ausflugstipps…wir unternahmen schon viele Wanderungen deswegen 🙂
In den Freizeitpark würden wir sehr gern hingehen und mit kostenlosen Tickets wär das noch traumhafter…