Herbst-Spaziergang mit traumhafter Aussicht und 3 Spielplatz-Stopps – auf dem Künstlerweg in Dachau

Am Wochenende haben wir kunterbunte Herbstfarben für den grauen Winter gesammelt*. Besonders gut ging das bei unserer Runde entlang des Künstlerweges in Dachau. Gleich drei bezaubernde Spielplätze liegen auf unserer Route, so waren die Kids immer in Bewegung, auch bei dem windigen Wetter. Für uns Eltern gab es schöne Aussichten auf die Herbstlandschaft und kulturelle Stopps an den Stelen des Künstlerweges. Hier könnt ihr berühmte Werke der Landschaftsmalerei von 1900 direkt aus dem Blickwinkel der Künstler erleben.

Start: Schloß Dachau

Normalerweise startet der Künstlerpfad am Rathaus unten in der Altstadt. Wir haben etwas abgekürzt und uns für die kleine naturnahe Runde entlang der Amper entschieden. Los ging’s am Parkplatz des Schloß Dachau. Hier wartet gleich das erste Highlight auf uns: eine traumhafte Aussicht über Dachau, bis zur Allianz Arena. Bei gutem Wetter könnt ihr hier bis zu den Alpen sehen.

Hofgarten Dachau

Links am Schloß vorbei ging es in den bezaubernden Hofgarten Dachau. Die Kids waren von den hohen Springbrunnen sehr angetan und der Laubengang leuchtete in strahlendem Gelb.

Bienenlehrpfad

Hinter den Mauern des Hofgartens wartet auf der linken Seite gleich ein kleiner Bienenlehrpfad. Jetzt im Herbst ging es dort sehr ruhig zu.

Schloßpark Dachau

Gleich danach startet der Schloßpark mit seinen imposanten riesigen Bäumen.

Künstlerweg: 1. Stele

Am Ende des Schloßparkes erwartet uns die 1. Stele des Künstlerweges (im Plan Nr. 2)

Treppen zum Schloß Dachau

Das Highlight für die Kids war der lange Treppenpfad hinunter zur Amper. Sage und schreibe 136 Stufen galt es zu überwinden. Im Zick-Zack sausten unsere Jungs wieder Blitz die gelb leuchtende Herbst-Treppe hinunter.

Kraftwerk

Am Fuße der Treppe sieht man direkt auf die Amper und kommt kurze Zeit später an einem Wasserkraftwerk vorbei. Eine schöne Möglichkeit mit den Kids über Stromerzeugung und unseren Stromverbrauch im Alltag zu sprechen.

Amper-Spielplatz

Nur wenige Meter nach dem Kraftwerk wartete das 2. Highlight auf die Kids. Der weitläufige Amper-Spielplatz mit wirklich ausgefallenen Spielgeräten: Wipp-Elementen, Teufelsrad, einem großen Spielschiff und einer großen Seil-Schaukel.

Künstlerweg an der Amper

Der sonnige Weg führt uns weiter an der idyllischen Amper entlang an den Stehlen Nr. 4 und 5 vorbei.

Spielplatz an der Amper-Brücke

Etwas versteckt liegt auf der rechten Seite des Weges gegenüber von Amper-Brücke und Stehle Nr. 5 der außergewöhnliche Baumhaus-Spielplatz an der Amper. Die Jungs hatten sich an Stehle Nr. 5 ihren eigenen Plan geholt und es sich mit Cashew-Kernen im Nest hoch oben an den Bäumen gemütlich gemacht. Auch wir Eltern durften auf den gemütlichen Holzliegen nebenan die Sonne genießen.

Amperbrücke

Nach einer ausgiebigen Spielplatz-Pause ging es zuerst über die Amperbrücke und am anderen Ufer der Amper entlang wieder zurück.

Einkehr-Tipp: Familienbäckerei Kistenpfennig

Brezeln im Strandkorb? Das gab es auf dem Rückweg bei der Familienbäckerei Kistenpfennig. Hier findet ihr eine riesige Auswahl an Kuchen und Lebkuchen. Ihr könnt es euch drinnen wie draußen gemütlich machen.

Dachauer Wasserturm und Spielplatz am Hofgarten

Zurück im Hofgarten konnten wir einen weiteren Spielplatz erkunden: er befindet sich link gleich hinter den Mauern des Hofgartens. Gleich gegenüber findet ihr den Dachauer Wasserturm mit wechselnden Ausstellungen.

Künstlerweg Dachau – Plan und weitere Informationen

Um 1900 gab es eine Künstler Kolonie rund um Dachau. Bekannte Maler wie Lovis Corinth, Adolf Hölzel, Ludwig Dill und Arthur Langhammer waren hier kreativ tätig. Das Besondere am Künstlerpfad: die Stelen sind so aufgestellt, dass ihr direkt den Blickwinkel der Maler einnehmen könnt.

Einen ausführlichen Plan des Künstlerweges findet ihr im Flyer hier.

Anfahrt Künstlerweg Dachau

Parkhäuser in der Alstadt (kostenpflichtig)
Wieningerstraße 10A
85221 Dachau

(wenn ihr den kompletten 5,7 km langen Weg gehen möchtet)

Parkplatz am Schloß Dachau
Kurfürst-Max-Emanuel-Platz
85221 Dachau

Dachau Bahnhof
S2 Haltestelle Dachau Bahnhof
nahe an Stele 12 und 13 des Künstlerweges

* Zitat aus Frederick und die Mäusefreunde (Amazon Affiliate Link)

Kurz & Knapp

Ort: Dachau Schloß, Altstadt, Fußweg an der Amper
Streckenlänge unserer Kurzvariante: ca. 2 km
Streckenlänge kompletter Künstlerweg: 5,7 km
Kinderwagen geeignet: nein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert