Eisalm Emmerting mit eigenem Spielplatz + Erlebniswanderung am Bach oder Walderlebnispfad Klosterau

Anzeige

Wir haben einen neuen Wohlfühlort für die ganze Familie entdeckt: die Eisalm in Emmerting (östlich von München). Während die Kids zwischen den Obstbäumen rutschen und schaukeln, können wir Eltern in Ruhe unser Bauernhofeis oder Kaffee und Kuchen genießen. In der Nähe gibt es zauberhafte Ausflugsziele für Familien: eine Erlebniswanderung am Bach, einen großen Spielplatz im Ort oder den Walderlebnispfad Klosterau.

Region Inn-Salzach: Emmerting und Mehring mit Kindern

Gut eine Stunde östlich von München findet ihr hier verschiedene Ausflugsziele für Familien. (Über die A94 super und staufrei erreichbar):

  1. Eisalm Emmerting + Spielplatz
  2. Erlebniswanderung am Brunnbach
  3. Walderlebnispfad Klosterau
  4. Spielplatz Emmerting Mühlbachstraße

Eisalm Emmerting mit eigenem Spielplatz

Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertag 13-18 Uhr,
Verkaufshütte + Spielplatz täglich: 11-19 Uhr

Die Jungs sind gleich der wehenden Eis-Fahne gefolgt und haben sich am Fenster der putzigen Eisalm zwei Kugeln in der Waffel bestellt. Mmmmh, Karamell war einfach extrem lecker. Das Besondere: das Eis wird aus der Vollmilch der Kühe des angrenzenden Bauernhofes hergestellt und ist daher besonders cremig.

Wir Eltern haben es uns an den Außen-Tischen der Eisalm gemütlich gemacht. Bei der riesigen Auswahl an selbstgemachten Torten, Kuchen und Eisbechern viel mir die Wahl wirklich schwer. Aber wenn ich schon in einer Eisalm bin, habe ich mich doch für einen Eisbecher entschieden. Das Eis war fantastisch.

Nachdem die Jungs ihr Eis geschleckt hatten, sind sie sofort zum Eisalm-Spielplatz gehopst. Ein richtiges kleines Kinderparadies unter den blühenden Obstbäumen. Auf die ganz Kleinen wartet ein Wipptier. Unsere 5 und 8 Jährigen fanden das Klettergerüst mit Hängebrücke und Rutsche spannend und natürlich wurde eifrig geschaukelt. Auch eine Kleinkindschaukel ist vorhanden. (Zwischen der Eisalm und dem Spielplatz führt eine wenig befahrene Nebenstraße; der Spielplatz ist umzäunt.)

Die Eisalm liegt richtig idyllisch und sehr ländlich in der Region Inn-Salzach und hat ab Ostern immer Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus gibt es eine Verkaufshütte, die täglich von 11-19 Uhr geöffnet hat. Dort bekommt ihr das leckere Bauernhofeis in einem Papp-Becher.

Anfahrt Eisalm

Untere Dorfstraße 37
84547 Emmerting

Erlebniswanderung am Brunnbach mit Badestelle

Wir haben unseren Besuch der Eisalm mit einer Wanderung zu einer traumhaften Bachbadestelle am Brunnbach verknüpft. Wer mag, kann direkt ab Eisalm starten, dann sind es gut 8 km Wanderung. Eine ausführliche Wanderbeschreibung findet ihr auf Komoot. Da unser 5 Jähriger das noch nicht ganz schafft, sind wir ab Station 2 gestartet. (Kurz vor dem Pferdehof gibt es einen kleinen Wanderparkplatz).

Am Wanderparkplatz gibt es einen groben Plan. Ihr könnt immer den Hinweisen mit der kleinen Wichtelfigur folgen. Der Rundweg ist ca. 5 km lang.

Diese Wanderung ist etwas für echte Naturfreunde – wir haben unzählige Tiere auf Wiesen und Wald gesehen: viele Schmetterlinge, eine Maus und sogar eine Blindschleiche (das Highlight der Jungs 😊).

Kurz nach dem Start das erste Highlight: eine Biber-Burg am Bach und einige abgenagte Baumstümpfe am Wegesrand.

Ui, Spannend! an einer Stelle verläuft der Bach sogar unter dem Weg durch. Hier mussten natürlich erst ein paar Steine geschnipst werden, bevor es weiter ging. Unterwegs eroberten die Kids noch einen Jägerstand, bevor der Weg uns in den Wald führt.

Besonders gut hat uns die Picknickstelle im Wald an der kleinen Insel im Brunnbach gefallen. Dort haben wir kurz Rast gemacht und das Plätschern des Baches sowie das Rauschen des Waldes genossen.

Nach ca. 2 km Wanderung erreichen wir das Highlight: die Badestelle am Brunnbach. Hier führen abenteuerliche Hopse-Steine über den Bach. Aber keine Angst: gleich daneben führt auch eine sichere Holzbrücke über den Bach. Das Wasser war bei unserem Besuch recht hoch, so dass einige Steine unter Wasser lagen. Die Jungs haben es dort trotzdem geliebt. Da wir erst 17 Grad hatten, habe ich die Gummistiefel eingepackt aber in ein paar Wochen können die Kids hier sicher gut barfuß im Bach spielen. Das Wasser ist ganz seicht an dieser Stelle.

Zurück ging es immer weiter dem Wichtelwegweiser entlang. Zuerst durch eine malerische Lichtung im Wald, dann rechts ab einen Feldweg am Waldrand entlang. Am Damm entlang und schließlich rechts ab zurück zum Parkplatz – zwischen aktuell blühenden Rapsfeldern hindurch.

Walderlebnispfad Klosterau

Wer eine kürzere Wanderung mit mehr Spielstationen sucht, dem können wir den Walderlebnispfad Klosterau empfehlen. Er startet ca. 3 km von der Eisalm entfernt. Der Rundweg ist ca. 2 km lang und auch für Kinderwagen machbar. Wir haben ihn vor 5 Jahren im Herbst getestet. Vor allem den Dschungelpfad fanden die Jungs super!


Anfahrt Walderlebnisweg Klosterau

Alte Poststraße/Hohenwart
84561 Mehring

Spielplatz Emmerting Mühlbachstraße

Für Spielplatz-Fans gibt es direkt in Emmerting noch einen richtig großen Spielplatz in der Mühlstraße. Mit Fußballtoren und ganz viel Platz zum Toben. Unseren Jungs hat dort die Seilbahn am besten gefallen und der riesige Rutschenberg.

Anfahrt Spielplatz Mühlbachstraße

Mühlbachstraße (dem Wegweiser hinter der großen Kurve folgen)
84547 Emmerting

Weitere Infos

Auch auf der Webseite des Inn-Salzach-Tourismus findet ihr viele weitere Tipps dieser zauberhaften Region östlich von München. Zum Beispiel auch weitere Hofcafes.

Unsere Brunnbach-Tour ist an die Eskapade #1 im Buch Eskapaden Inn-Salzach angelehnt. In dem Buch findet ihr weitere Ausflugstipps im Raum Inn-Salzach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert